TKS z n.k.m. 20 mm
TKS z n.k.m. 20 mm
Mouse over "
5 ![]() |
32064 HP Struktur |
2.8/3.51.34/3.5 t Höchstgewicht |
- Kommandant (Richtschütze, Funker, Ladeschütze)
- Fahrer
4242 hp Motorleistung |
45/12 km/h Höchstgeschwindigkeit |
4545 deg/s Wendegeschwindigkeit |
1531.34 hp/t Leistungsgewicht |
YesYes Pivot |
// mm Wannenpanzerung |
0/0/00/0/0 mm Turmpanzerung |
AP
AP Granaten |
11/11/11/11/ HP Schaden |
43/55/43/55/ mm Durchschlag |
r/m ▲
75.85 r/m Magazine-fed Gun ▲
75.85 Feuerrate Magazine-fed Gun |
▲
Magazine-fed Gun
▼
834.35 Clip-fed Gun
▲
Magazine-fed Gun
▼
834.35 Schaden pro Minute Clip-fed Gun
|
m ▲
0.4 m With 50% Crew: 0.496 m ▲
0.4 Genauigkeit With 50% Crew: 0.496 m |
s 1.8 s 1.8 Einzielzeit |
4444 deg/s Turmdrehgeschwindigkeit |
26° Waffenwinkel |
-7°/+25°-7°/+25° Richtwinkel |
500500 rounds Munitionskapazität |
2020 % Brandwahrscheinlichkeit |
m 290 m 290 Sichtweite |
m 310 m 310 Funkreichweite |
II

5
Der TKS z n.k.m. 20 mm ist ein polnischer premium leichter Panzer der Stufe 2.
Dieses Fahrzeug wurde 1933 als verbesserte Version der Tankette TK-3 entwickelt. 1939 erhielten 24 Fahrzeuge die 20-mm-Maschinenkanone wz. 38 FK-A, um die Feuerkraft zu steigern. Diese Tanketten wurden im Herbst 1939 eingesetzt.
Module / Verfügbare Zubehörteile und Verbrauchsgegenstände
Module
Stufe | Geschütz | Durchschlag (mm) |
Schaden (HP) |
Feuerrate (Schuss/min) |
Genauigkeit (m/100m) |
Einzielzeit (s) |
Gewicht (kg) |
Kosten ( ![]()
| |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
II | n.k.m. 20 mm wz. 38 FK-A | 43/55 | 11/11 | 76.07 | 0.4 | 1.8 | 57 | 3160 |
Stufe | Motor | Leistung (hp) |
Brandwahrscheinlichkeit (%) |
Gewicht (kg) |
Kosten ( ![]()
| |
---|---|---|---|---|---|---|
I | Polski FIAT 122BC | 42 | 20 | 250 | 300 |
Verfügbare Zubehörteile
Verfügbare Verbrauchsgegenstände
Galerie
History for this tank not found
Light Tanks | I4TP • IITKS z n.k.m. 20 mm • II7TP • III10TP • IV14TP |
Medium Tanks | V25TP KSUST II • VDS PZInż • VIPudel • VI40TP Habicha • VIT-34-85 Rudy • VIB.U.G.I. • VIICS-44 • VIIICS-52 LIS • VIIICS-53 • IXCS-59 • XCS-63 |
Heavy Tanks | VII45TP Habicha • VIII50TP prototyp • VIII53TP Markowskiego • IX50TP Tyszkiewicza • X60TP Lewandowskiego |
Tank Destroyers | |
Self-Propelled Artillery |