IS-3A Wanderfalke
IS-3A Wanderfalke
Mouse over "
11.000 ![]() |
1550310 HP Struktur |
49/53.5623.78/53.56 t Höchstgewicht |
- Kommandant (Funker, Ladeschütze)
- Richtschütze (Ladeschütze)
- Fahrer
520520 hp Motorleistung |
40/15 km/h Höchstgeschwindigkeit |
2626 deg/s Wendegeschwindigkeit |
10.6121.87 hp/t Leistungsgewicht |
NoNo Pivot |
// mm Wannenpanzerung |
249/172/100249/172/100 mm Turmpanzerung |
APCR/HEAT/HE
APCR/HEAT/HE Granaten |
390/390/530390/390/530 HP Schaden |
221/270/61221/270/61 mm Durchschlag |
r/m ▲
10.59 r/m Magazine-fed Gun ▲
10.59 Feuerrate Magazine-fed Gun |
▲
Magazine-fed Gun
▼
Clip-fed Gun
▲
4130.1 Clip-fed Gun ▲
Magazine-fed Gun
▼
Clip-fed Gun
▲
4130.1 Schaden pro Minute Clip-fed Gun |
m ▲
0.46 m With 50% Crew: 0.57 m ▲
0.46 Genauigkeit With 50% Crew: 0.57 m |
s 3 s 3 Einzielzeit |
2222 deg/s Turmdrehgeschwindigkeit |
360° Waffenwinkel |
-5°/+19°-5°/+19° Richtwinkel |
2828 rounds Munitionskapazität |
1515 % Brandwahrscheinlichkeit |
m 350 m 350 Sichtweite |
m 720 m 720 Funkreichweite |
VIII

11000
Der IS-3A Wanderfalke ist ein sowjetischer premium schwerer Panzer der Stufe 8.
Zwischen 1956 und 1957 entwickelte die Akademie der gepanzerten Truppen in einer Projektarbeit ein Ladesystem für die schweren Panzer IS-3 und T-10. Die Variante des IS-3 war mit einem doppelreihigen Munitionslager mit Ladeautomaten ausgestattet. Die Besatzung wurde auf drei verringert: Kommandant, Richtschütze und Fahrer. Der Turm wurde umgebaut, damit der Lademechanismus Platz fand. Das Fahrzeug existierte nur auf dem Blatt.
Module / Verfügbare Zubehörteile und Verbrauchsgegenstände
Module
Stufe | Geschütz | Durchschlag (mm) |
Schaden (HP) |
Feuerrate (Schuss/min) |
Genauigkeit (m/100m) |
Einzielzeit (s) |
Gewicht (kg) |
Kosten ( ![]()
| |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
VIII | 122 mm D-25TA-2 | 221/270/61 | 390/390/530 | 10.59 | 0.46 | 3 | 2590 | 125140 |
Stufe | Motor | Leistung (hp) |
Brandwahrscheinlichkeit (%) |
Gewicht (kg) |
Kosten ( ![]()
| |
---|---|---|---|---|---|---|
VIII | V-11-IS-3A | 520 | 15 | 750 | 55000 |
Verfügbare Zubehörteile
Verfügbare Verbrauchsgegenstände
Galerie
History for this tank not found