Cachalot WIP
[[File:<value_unset_error>_icon_small.png|<value_unset_error>|link=Ship:<value_unset_error>]] [[File:<value_unset_error>_icon_small.png|<value_unset_error>|link=Ship:<value_unset_error>]] [[File:<value_unset_error>_icon_small.png|<value_unset_error>|link=Ship:<value_unset_error>]] |
Datei:icon small.png |
[[File:<value_unset_error>_icon_small.png|<value_unset_error>|link=Ship:<value_unset_error>]] [[File:<value_unset_error>_icon_small.png|<value_unset_error>|link=Ship:<value_unset_error>]] [[File:<value_unset_error>_icon_small.png|<value_unset_error>|link=Ship:<value_unset_error>]] |
Forschungskostenlevel;mark_id;mark;shortmark_id;shortMark;description_id;description;price_credit;price_gold;nation;icon;name;aa_caliber_0;aa_caliber_1;aa_damage;aa_defense;aa_maxDist;aaMaxdist;aa_maxDist_0;aaMaxdist0;aa_maxDist_1;aaMaxdist1;aa_name_0;aaName0;aa_name_1;aaName1;aa_numBarrels_0;aaNumbarrels0;aa_numBarrels_1;aaNumbarrels1;aa_numGuns_0;aaNumguns0;aa_numGuns_1;aaNumguns1;armour_casMax;armourCasmax;armour_casMin;armourCasmin;armour_citMax;armourCitmax;armour_citMin;armourCitmin;armour_deckMax;armourDeckmax;armour_deckMin;armourDeckmin;armour_extremitiesMax;armourExtremitiesmax;armour_extremitiesMin;armourExtremitiesmin;armour_rangeMax;armourRangemax;armour_rangeMin;armourRangemin;artillery_weaponry;atba_bulletMassHE_0;atba_bulletSpeedHE_0;atba_burnProbHE_0;atba_caliber_0;atba_damageHE_0;atba_maxDist;atbaMaxdist;atba_nameHE_0;atba_name_0;atbaName0;atba_numBarrels_0;atba_numGuns_0;atba_piercingHE_0;atba_shotDelay_0;atba_shotSpeed;atba_shotSpeed_0;battleLevelRangeMax;battleLevelRangeMin;durability;floodDamage;health;mobility;mobility_maxSpeed;mobilityMaxspeed;mobility_rudderTime;mobilityRuddertime;mobility_turningRadius;mobilityTurningradius;planes_aviation;planes_bomber_forsageRestore;planes_bomber_forsageTime;planes_bomber_hangarVolume;planes_bomber_level;planes_bomber_maxSpeed;planes_bomber_name;planes_bomber_numAttackers;planes_bomber_numInSquadron;planes_bomber_numSquadrons;planesBomberNumsquadrons;planes_bomber_planesRestoreTime;planes_bomber_speed;planes_bomber_torpedo_maxDamage;planes_bomber_torpedo_maxDist;planes_bomber_torpedo_name;planes_bomber_torpedo_speed;planes_bomber_visibility;planes_bomber_vitality;planes_dive_bomb_bulletMass;planes_dive_bomb_bulletMassHE;planes_dive_bomb_bulletSpeed;planes_dive_bomb_bulletSpeedHE;planes_dive_bomb_burnProb;planes_dive_bomb_burnProbHE;planes_dive_bomb_damageHE;planes_dive_bomb_nameHE;planes_dive_bomb_numBombsHE;planes_dive_forsageRestore;planes_dive_forsageTime;planes_dive_hangarVolume;planes_dive_level;planes_dive_maxSpeed;planes_dive_name;planes_dive_numAttackers;planes_dive_numInSquadron;planes_dive_numSquadrons;planesDiveNumsquadrons;planes_dive_planesRestoreTime;planes_dive_speed;planes_dive_visibility;planes_dive_vitality;planes_fighter_forsageRestore;planes_fighter_forsageTime;planes_fighter_hangarVolume;planes_fighter_level;planes_fighter_maxSpeed;planes_fighter_name;planes_fighter_numAttackers;planes_fighter_numInSquadron;planes_fighter_numSquadrons;planesFighterNumsquadrons;planes_fighter_planesRestoreTime;planes_fighter_rocket_bulletMassHE;planes_fighter_rocket_bulletSpeedHE;planes_fighter_rocket_burnProbHE;planes_fighter_rocket_damageHE;planes_fighter_rocket_nameHE;planes_fighter_rocket_numBombsHE;planes_fighter_speed;planes_fighter_visibility;planes_fighter_vitality;slotsNum;visibility_detection;visibility_distByPlane;visibilityDistbyplane;visibility_distByPlane_fire;visibility_distByPlane_mg;visibility_distByShip;visibilityDistbyship;visibility_distByShip_fire;visibility_distByShip_mg;visibility_distByShip_smoke;visibility_distBySubmarine EP |
<value_unset_error> х Stück |
FeuerrateExpression error: Unexpected round operator. Schuss/Minute |
Dauer für 180°-DrehungExpression error: Unexpected round operator. Sekunden |
FeuerreichweiteExpression error: Unexpected * operator. km |
HöchstgeschwindigkeitExpression error: Unexpected * operator. Knoten |
[[Ship:|]] — Stufe N/A.
Module
Verfügbare Erweiterungen
Slot 1 |
||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Slot 2 |
||||||||||||||||||||||||||||
Slot 3 |
||||||||||||||||||||||||||||
Slot 4 |
||||||||||||||||||||||||||||
Slot 5 |
||||||||||||||||||||||||||||
Slot 6 |
Spielermeinung
Leistung
Leistung
Die Cachalot ist das Tier VI U-Boot im amerikanischen U-Boot-Zweig des Technologiebaums. Als Einführungs-U-Boot ist sie nur mit Suchtorpedos ausgestattet und hat Zugang zu verbesserten Ruderanlagen.
Rumpf
Die Überlebensfähigkeit der Cachalot ist ordentlich, mit einem HP-Pool von 14.000. Ihre Panzerung ist nicht vorhanden, ihr gesamter Rumpf ist mit 16mm bedeckt. Die Spieler sollten darauf achten, nicht für längere Zeit an der Oberfläche gesichtet zu werden.
Die Wendigkeit der Cachalot hilft ihr im Kampf zu überleben. Ihr Wendekreis von 500 m und ihre Ruderwechselzeit von 4,9 Sekunden sind beide gut und helfen, Tiefenbomben auszuweichen. Umgekehrt ist ihre Sichtbarkeit von 6,4 km für ein U-Boot ziemlich hoch.
Sie hat eine Höchstgeschwindigkeit von 27 Knoten an der Oberfläche und eine Unterwassergeschwindigkeit von 13 Knoten. Während ihre Oberflächengeschwindigkeit durchschnittlich ist, ist ihre Unterwassergeschwindigkeit langsam. Diese langsame Unterwassergeschwindigkeit bedeutet, dass sie nicht schnell genug ist, um Zerstörer zu überholen. Ihr Rumpf kann anfällig für Tiefenbomben sein.
Cachalots Tauchkapazität Wiederauflade- und Verbrauchsraten sind für ihre Stufe standardmäßig, jeweils 1 Einheit/Sekunde. Mit 170 Einheiten ermöglicht ihre Tauchkapazität ihr, fast 3 Minuten unter Wasser zu bleiben. Die Cachalot hat keine anderen Möglichkeiten, ihre Zeit unter Wasser zu verlängern außer aufzutauchen.
Bewaffnung
Cachalots Sonar ist ein hilfreiches Werkzeug, um effektiven Schaden zu verursachen. Die Geschwindigkeit beträgt 600 m/s, und die Reichweite beträgt 10 km bei einer Nachladezeit von 7,5 Sekunden. Doppelte Pings dauern 50 Sekunden, was ausreichend Zeit für Suchtorpedos bietet um anzukommen.
Suchtorpedos
Cachalots Suchtorpedos ermöglichen weitreichende Torpedoangriffe. Sie haben eine Reichweite von 10 km, verursachen maximal 7.833 Schaden, bewegen sich sehr schnell mit 86 Knoten und haben eine 31,5%ige Chance auf Flutung. "Shotgunning" ist der Akt des Annäherns an ein Ziel (ca. 2-3 km), während man unentdeckt ist, und das Abschießen von Torpedos aus nächster Nähe. Aufgrund der 4 Bugtorpedorohre können "Shotgun"-Angriffe mit Suchtorpedos beträchtlichen Schaden verursachen und können schwach gepanzerte Kreuzer und Zerstörer mit ihrem maximalen Alphaschaden von 31.332 töten. Die Cachalot hat auch 2 Hecktorpedorohre, die nach dem Abtauchen unter Ziele und Wiederholen des "Shotgun"-Angriffs mit Heckstartern für einen weiteren Angriff von 15.666 Schaden verwendet werden können.
Die Torpedos haben eine schnelle Nachladezeit von 42 Sekunden. Da die Cachalot ein amerikanisches U-Boot ist, lädt sie jedoch nur 2 Bug- und 2 Hecktorpedorohre gleichzeitig nach.
Verbrauchsmaterial
Die Cachalot verfügt über ein Standard-Schadensbegrenzungsteam, mit nur drei Standardladungen und einer langen Dauer von 21 Sekunden. Die Spieler sollten darauf achten, ihre begrenzten Ladungen nicht zu erschöpfen, sonst verlieren sie schnell HP durch Flut- und Feuerschaden.
Ihr Hydrofon ist nützlich, um die Position von Oberflächenschiffen unter Wasser zu verfolgen. Da die Cachalot eine höhere Tarnung als die meisten Zerstörer hat, ist das Hydrofon nützlich um abzuschätzen, wann es sicher ist, aufzutauchen und die Tauchkapazität aufzuladen. Es dauert 30 Sekunden, hat eine Reichweite von 8 km und eine Nachladezeit von 60 Sekunden.
Cachalots U-Boot-Überwachung hilft ihr, feindliche U-Boote zu entdecken, hat jedoch eine kurze Reichweite von 6 km. Dies kann ein erheblicher Nachteil sein, wenn feindliche U-Boote mit längerer Reichweite sie entdecken (wie U-69 mit ihrer 9 km Überwachung), und die Cachalot kann sie nicht zurückentdecken.
Als amerikanisches U-Boot hat die Cachalot Zugang zum Verbrauchsmaterial für verbesserte Ruderanlagen, das die Tiefenruderstellzeit um 20% reduziert und ihre maximale Tauch- und Aufstiegsgeschwindigkeit um 20% erhöht. Dies ermöglicht es der Cachalot, schnell die Tauchtiefe zu ändern, während sie schnell aufsteigt, um schnell anzugreifen, oder schneller abzutauchen, um unentdeckt zu bleiben.
Gameplay
Die Cachalot ist durch die Verwendung von Suchtorpedos eingeschränkt, dient jedoch als Einführung in den schadensorientierten Spielstil der amerikanischen U-Boote. Sie bietet einen erhöhten Alphaschaden und insgesamt stärkere Schadensfähigkeiten mit Bug- und Hecktorpedorohren, auf Kosten von mäßiger Tarnung, Tauchkapazität und Informationsverbrauchsmaterialien.
Die Cachalot spielt sich am besten auf Entfernung und in einem Bereich, in dem sie alle 6 Torpedorohre leicht verwenden kann. Die schnelle Nachladezeit und Geschwindigkeit der Suchtorpedos ermöglichen es der Cachalot, feindliche Schiffe mit konstanten Pings und Torpedos zu belästigen. Es ist wichtig zu beachten, dass mehrere kurz aufeinanderfolgende Pings die ungefähre Position des Spielers verraten werden. Um die Überlebensfähigkeit zu gewährleisten wird empfohlen, sich so wenig wie möglich entdecken zu lassen oder von ASW-Flugzeugen blind getroffen zu werden.
Die Cachalot kann immer noch als U-Boot mit "Shotgunning"-Taktik gespielt werden, wenn auch mit einem höheren Risiko zu sterben. Ihre Suchtorpedos haben einen guten Alphaschaden, der es ihr ermöglicht verheerenden Schaden an ahnungslosen Zielen zuzufügen.
Wenn der Abstand zu "Shotgun"-Zielen verringert wird, sollten die Spieler hauptsächlich Schlachtschiffe und Kreuzer aussuchen. Einmal bei etwa 6 km sollten die Spieler auf Periskoptiefe tauchen und die Entfernung weiter verringern. Bei etwa 2-3 km werden ihre Torpedos scharf geschaltet und richten hohen Schaden an Zielen an. Suchtorpedos eignen sich gut für das "Shotgunning", da sie sowohl eine hohe Geschwindigkeit als auch eine geringe Scharfschaltentfernung haben.Vorteile:
- Guter HP-Vorrat für ihre Stufe
- Zielsuchende Torpedos mit guter Reichweite und schneller Sonar-Ping-Geschwindigkeit
- Schnelles Nachladen der Torpedorohre
- 4 Torpedorohre am Bug, 2 am Heck
- Gute Oberflächengeschwindigkeit
- Hydrophon mit großer Reichweite
Nachteile:
- Lange Nachladezeit des Sonar-Pings
- Torpedos laden jeweils 2 Bug-/2 Hecktorpedos nach
- Mittelmäßige Tauchkapazitätsreserve
- Nicht vorhandene Rüstung
- Hohe Tarnung für ein U-Boot
- U-Boot-Überwachung auf kurze Distanz
Forschung
Die Verfügbarkeit erforschbarer Upgrades für „“ ist wie folgt:
- Rumpf: Upgrade auf Rumpf (B) für verbesserte Überlebensfähigkeit. Die Erforschung dieses Moduls schaltet den Fortschritt zu „Lachs“ frei.
- Sonar: Upgrade auf Mk.6 Mod. 2 für ein schnelleres Nachladen des Sonars.
- Torpedos: Upgrade auf Mk22 Mod. 1 für besseres Zielen des Nachladens und Schadens von Torpedos.
Optimale Konfiguration
Erweiterungen
Die empfohlenen Upgrades sind:
- Slot 1: Hauptbewaffnungs-Modifikation 1 () oder Schadensbegrenzungssystem-Modifikation 1 ()
- Slot 2: Schadensbegrenzungsteam-Modifikation 1 ()
- Slot 3: Torpedowerfer-Modifikation 1 () oder Tauchkapazität-Modifikation 1 ()
- Slot 4: U-Boot-Steuergetriebe-Modifikation 2 ()
Verbrauchsmaterialien
' rüstet die folgenden Verbrauchsmaterialien aus:
- Slot 1: Schadensbegrenzungsteam () – 3 Ladungen
- Slot 2: Hydrofon ()
- Slot 3: U-Boot-Überwachung ()
- Slot 4: Verbesserte Ruderanlage () – 2 Ladungen
Zerstörer | |
Kreuzer | |
Schlachtschiff | |
Flugzeugträger |
Japan | |
U.K. | |
Frankreich | |
UdSSR | |
U.S.A. | |
Deutschland | |
Pan-Asien | |
Spanien | |
Europa | |
Italien | |
Niederlande | |
Commonwealth | |
Pan-Amerika |