Schiffe aus Frankreich
Inhaltsverzeichnis

Weitgehend verschont von den massiven Kürzungen des Militärhaushalts, die durch den Versailler Vertrag in der Zwischenkriegszeit bedingt wurden, beteiligte sich die Marine Nationale zu Beginn des Zweiten Weltkriegs an der Schlacht im Atlantik, der Operation Weserübung und der Operation Dynamo. Die Unterzeichnung des Waffenstillstands vom 22. Juni 1940 mit Deutschland bedeutete jedoch, dass alle Operationen mit den Alliierten unter dem neuen Satellitenstaat unter der Regierung des Vichy-Regimes ausgesetzt werden mussten, mit Ausnahme derjenigen, die sich den freien französischen Marinestreitkräften anschließen konnten. Während Frankreich aufgrund des Waffenstillstands offiziell neutral war, wollten die Briten nicht riskieren, dass die mächtigsten Schiffe der Marine Nationale in die Hände des Feindes fallen würden. Die königliche Marine wurde angewiesen, die Operation Catapult, einen Angriff auf die französischen Marinestreitkräfte, die am 3. Juli 1940 in Mers-el-Kébir, Algerien, vor Anker lagen, auszuführen, was die Beziehungen zwischen den zwei Mächten stark einschränkte. Dennoch, anstatt sich von den Deutschen als Teil des Unternehmens Anton gefangennehmen zu lassen, versenkten französische Seeleute am 27. November 1942 den Rest ihrer Flotte in Toulon und behielten ihre Ehre bis zum Schluss.
Gameplay Zerstörer
Französische Zerstörer haben starke Kanonen und eine hohe Geschwindigkeit, allerdings verfügen sie, außer der Aigle, nicht über das Verbrauchsmaterial Nebelerzeuger ().
- Um das Fehlen von Nebel zu kompensieren, haben sie eine ungewöhnliche Verteilung der HP des Rumpfes. Anders als bei konventionellen Schiffshüllen kann ein Teil der HP des Schiffes auf Null reduziert werden und nimmt in diesen Bereichen keinen Schaden. Dies macht sie unter Beschuss widerstandsfähiger.
- Das französische Verbrauchsmaterial Motorboost (
) ermöglicht es diesen Schiffen, hohe Geschwindigkeiten zu erreichen, wodurch sie schwerer anzugreifen sind.
- Ab Stufe VI haben Sie Zugriff auf das Verbrauchsmaterial Hauptbatterie-Nachladebooster (
). Dieser wird am effizientesten eingesetzt, wenn Sie feindliche Zerstörer oder andere Ziele mit niedriger Gesundheit ausschalten.
- Ab Stufe VIII verfügen französische Zerstörer über großartige AP-Granaten mit einer schnellen und flachen Flugbahn. Diese Granaten erlauben es dem Zerstörer, Zitadellen von leicht gepanzerten Kreuzern auf mittlere Reichweite zu durchdringen.
Französische Zerstörer haben im Allgemeinen nicht die beste Tarnung und auch keine große Torpedoreichweite, die ab Stufe VI bei 8 km endet, obwohl die Geschwindigkeit der Torpedos zunimmt. Damit ähneln sie der russischen Zerstörerlinie, die am besten als Kanonenboote funktionieren. Nehmen Sie Zonen nicht zu früh ein, da Ihre hohe Geschwindigkeit und schlechte Tarnung dazu führen kann, dass Sie zuerst entdeckt und ins Visier genommen werden. Fahren Sie um den Rand der Zone herum, um feindliche Kreuzer und BBs für Ihr Team zu entdecken. Schießen Sie weiter auf Ziele und setzen Sie sie mit den charakteristischen 139-mm-Kanonen in Brand, die eine hohe Feuerchance und starke AP-Granaten haben. Die hohe Geschwindigkeit (bis zu 54,5 Knoten ab Le Fantasque) ermöglicht es Ihnen, sich so schnell wie möglich aus schwierigen Situationen zu befreien. Wenn der feindliche Zerstörer gesichtet wird, aktivieren Sie einfach den Hauptbatterie-Nachladebooster () und schalten ihn aus. Schlagen Sie hart zu, schlagen Sie schnell zu, schlagen Sie oft zu. Das ist der Spielstil der französischen DD-Linie.
Gameplay Kreuzer
Der Stufe V Kreuzer Émile Bertin hat Zugriff auf das Verbrauchsmaterial Hydroakustische Suche () und die Torpedoreichweite ist auf 9 km erhöht. Diese Reichweite bleibt auf allen nachfolgenden Stufen gleich. Der Stufe VI Kreuzer La Galissonière und das Permiumschiff De Grasse sind die ersten Schiffe, welche die verbesserte Version des Verbrauchsmaterials Motorboost (
) besitzen. Während dieses aktiv ist, erhöht sich die Geschwindigkeit des Schiffes um 15-20%. Alle französischen Kreuzer ab Stufe VI können die Standard- und die Premiumversion dieses Verbrauchsmaterials verwenden. Ab Stufe VI sind diese Kreuzer außerdem in der Lage, das Verbrauchsmaterial Defensives Fla-Feuer (
) anstelle der Hydroakustischen Suche zu nutzen. Die Flugabwehr der französischen Kreuzer ist nicht sehr stark, weshalb der Einsatz des Defensives Fla-Feuer (
) gut überlegt erfolgen sollte um sicherzustellen, dass gegnerische Flugzeuge ihre Bomben und Torpedos nicht präzise abwerfen können.
Mit bis zu 110 mm Panzerung auf Stufe VII ist die Algérie der erste schwere französische Kreuzer. Mit der zusätzlichen Panzerung sind die höherstufigen französischen Schiffe in der Lage, einen Treffer zu verkraften, allerdings sollte man sich nicht allein auf die Panzerung verlassen. Korrekte Positionierung, Ausweichmanöver und das Nutzen von Deckung sind Taktiken, welche das Überleben von französischen Kreuzern während des Gefechts ermöglichen. Der Stufe X Kreuzer der Franzosen ist die Henri IV. Dieser Kreuzer ist ein beeindruckender Gegner. Wenn das Verbrauchsmaterial Motorboost () aktiv ist, kann die Henri IV eine Geschwindigkeit von 43,9 Knoten erreichen, was schneller ist als die meisten Zerstörer. Die Henri IV besitzt Hauptgeschütze mit einem Kaliber von 240 mm und 12,3 Sekunden Nachladezeit. Diese Geschütze besitzen gute Granatenflugbahnen und -geschwindigkeiten, was eine gute Genauigkeit bis zur maximalen Reichweite von 19,08 km ermöglicht. Wenn benötigt, kann die Henri IV einen Teil ihrer Strukturpunkte mit dem Reparaturmannschaft (
) wiederherstellen.
Gameplay Schlachtschiffe

