Prototipo Standard B
Prototipo Standard B
Mouse over "
3.500.000 ![]() |
1550460 HP Struktur |
34.78/3620.17/39 t Höchstgewicht |
- Kommandant (Funker)
- Richtschütze
- Fahrer
- Ladeschütze
600690 hp Motorleistung |
65/23 km/h Höchstgeschwindigkeit |
5054 deg/s Wendegeschwindigkeit |
17.2534.21 hp/t Leistungsgewicht |
YesYes Pivot |
// mm Wannenpanzerung |
63/53/5360/55/55 mm Turmpanzerung |
AP/APCR/HE
APCR/HEAT/HE Granaten |
240/240/320360/360/440 HP Schaden |
212/259/45268/330/105 mm Durchschlag |
r/m ▲
12.5 r/m Magazine-fed Gun ▲
8.33 Feuerrate Magazine-fed Gun |
▲
Magazine-fed Gun
▼
Clip-fed Gun
▲
3000 Clip-fed Gun ▲
Magazine-fed Gun
▼
Clip-fed Gun
▲
2998.8 Schaden pro Minute Clip-fed Gun |
m ▲
0.33 m With 50% Crew: 0.409 m ▲
0.37 Genauigkeit With 50% Crew: 0.458 m |
s 2.1 s 2.5 Einzielzeit |
3032 deg/s Turmdrehgeschwindigkeit |
360° Waffenwinkel |
-8°/+20°-10°/+20° Richtwinkel |
9060 rounds Munitionskapazität |
1210 % Brandwahrscheinlichkeit |
m 380 m 390 Sichtweite |
m 710 m 745 Funkreichweite |
IX

3500000
Der Prototipo Standard B ist ein italienischer mittlerer Panzer der Stufe 9.
Dieses Fahrzeug ist einer der Prototypen, der im Rahmen des Kampfpanzer-Standard-Programms (dem Italien 1958 beitrat) in Kooperation des Ingenieurbüros Warneke, Rheinstahl Hanomag, Henschel und Rheinmetall entwickelt und gebaut wurde. Nach umfassender Erprobung wurden die Prototypen der Gruppe A allen anderen Varianten vorgezogen, die weitere Arbeit führte schließlich zur Produktion des Leopard 1. 1960 wurden zwei Prototypen gebaut.
Der Prototipo Standard B führt zum Progetto M40 mod. 65.
Module / Verfügbare Zubehörteile und Verbrauchsgegenstände
Module
Stufe | Motor | Leistung (hp) |
Brandwahrscheinlichkeit (%) |
Gewicht (kg) |
Kosten ( ![]()
| |
---|---|---|---|---|---|---|
IX | MB 837 Aa | 600 | 12 | 1440 | 82000 | |
X | MB 837 Ea | 690 | 10 | 1420 | 115000 |
Verfügbare Zubehörteile
Verfügbare Verbrauchsgegenstände
Galerie
History for this tank not found
Light Tanks | IFiat 3000 • IIL6/40 |
Medium Tanks | IIM14/41 • IIIM15/42 • IVP26/40 • VP.43 • VIP.43 bis • VIIP.43 ter • VIIIProgetto M35 mod. 46 • VIIIP.44 Pantera • IXPrototipo Standard B • XProgetto M40 mod. 65 • XCarro da Combattimento 45 t |
Heavy Tanks | VIICarro d'assalto P.88 • VIIIProgetto CC55 mod. 54 • VIIIBisonte C45 • IXProgetto C50 mod. 66 • XRinoceronte |
Tank Destroyers | VSemovente M41 • VISemovente M43 Bassotto • VIISMV CC-56 • VIIISMV CC-64 Vipera • VIIISMV CC-67 • IXControcarro 1 Mk. 2 • XControcarro 3 Minotauro |
Self-Propelled Artillery |