AltProto AMX 30
AltProto AMX 30
Mouse over "
8.400 ![]() |
1250250 HP Struktur |
28/3018.46/30 t Höchstgewicht |
- Kommandant (Funker)
- Richtschütze
- Fahrer
- Ladeschütze
680680 hp Motorleistung |
65/23 km/h Höchstgeschwindigkeit |
3434 deg/s Wendegeschwindigkeit |
24.2936.84 hp/t Leistungsgewicht |
YesYes Pivot |
// mm Wannenpanzerung |
150/40/30150/40/30 mm Turmpanzerung |
AP/APCR/HE
AP/APCR/HE Granaten |
300/300/400300/300/400 HP Schaden |
232/263/50232/263/50 mm Durchschlag |
r/m ▲
6 r/m Standard Gun ▲
6 Feuerrate Standard Gun |
▲
Standard Gun
▼
Standard Gun
▲
1800 Standard Gun ▲
Standard Gun
▼
Standard Gun
▲
1800 Schaden pro Minute Standard Gun |
m ▲
0.36 m With 50% Crew: 0.446 m ▲
0.36 Genauigkeit With 50% Crew: 0.446 m |
s 2.5 s 2.5 Einzielzeit |
3838 deg/s Turmdrehgeschwindigkeit |
360° Waffenwinkel |
-11°/+15°-11°/+15° Richtwinkel |
5050 rounds Munitionskapazität |
1515 % Brandwahrscheinlichkeit |
m 380 m 380 Sichtweite |
m 750 m 750 Funkreichweite |
VIII

8400
Der AltProto AMX 30 ist ein französicher premium mittlerer Panzer der Stufe 8.
1958 begann AMX im Rahmen des deutsch-französischen Standardpanzer-Programms mit der Entwicklung eines neuen mittleren Panzers. Beabsichtigt war ein 30 Tonnen schweres Fahrzeug mit hoher Beweglichkeit und einem leistungsfähigen Geschütz. Ursprünglich lief das Projekt unter dem Namen Char 30 AP und besaß das französische Geschütz 105-mm F1. Während der Entwicklung wurde der Panzer ständig angepasst und schließlich zum AMX 30 abgeändert. Das Projekt wurde nach der Fertigung lediglich eines Prototyps aus Holz eingestellt.
Module / Verfügbare Zubehörteile und Verbrauchsgegenstände
Module
Stufe | Geschütz | Durchschlag (mm) |
Schaden (HP) |
Feuerrate (Schuss/min) |
Genauigkeit (m/100m) |
Einzielzeit (s) |
Gewicht (kg) |
Kosten ( ![]()
| |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
VIII | 100 mm SA47-58 | 232/263/50 | 300/300/400 | 6 | 0.36 | 2.5 | 2600 | 127550 |
Stufe | Motor | Leistung (hp) |
Brandwahrscheinlichkeit (%) |
Gewicht (kg) |
Kosten ( ![]()
| |
---|---|---|---|---|---|---|
IX | SOFAM 12 GSds B | 680 | 15 | 2000 | 86050 |
Verfügbare Zubehörteile
Verfügbare Verbrauchsgegenstände
Galerie
History for this tank not found