Centurion Mk. I
![]() |
Article requires additional modification The design and/or content of this article do not conform to wiki standards.
|
Centurion Mk. I
Mouse over "
2.350.000 ![]() |
1350370 HP Struktur |
42.36/4322.73/48 t Höchstgewicht |
- Kommandant
- Richtschütze
- Fahrer
- Ladeschütze (Funker)
600750 hp Motorleistung |
50/20 km/h Höchstgeschwindigkeit |
3436 deg/s Wendegeschwindigkeit |
14.1633 hp/t Leistungsgewicht |
YesYes Pivot |
// mm Wannenpanzerung |
127/76.2/76.2254/88.9/88.9 mm Turmpanzerung |
AP/APCR/HE
AP/APCR/HE Granaten |
140/140/190230/230/280 HP Schaden |
148/208/38226/258/42 mm Durchschlag |
r/m ▲
14.29 r/m Standard Gun ▲
8 Feuerrate Standard Gun |
▲
Standard Gun
▼
Standard Gun
▲
2000.6 Standard Gun ▲
Standard Gun
▼
Standard Gun
▲
1840 Schaden pro Minute Standard Gun |
m ▲
0.34 m With 50% Crew: 0.421 m ▲
0.33 Genauigkeit With 50% Crew: 0.409 m |
s 1.9 s 2.3 Einzielzeit |
3836 deg/s Turmdrehgeschwindigkeit |
360° Waffenwinkel |
-10°/+20°-10°/+18° Richtwinkel |
9665 rounds Munitionskapazität |
2020 % Brandwahrscheinlichkeit |
m 380 m 400 Sichtweite |
m 550 m 750 Funkreichweite |
VIII

2350000
Der Centurion Mk. I ist ein britischer mittlerer Panzer der Stufe 8.
Die Entwicklung des Centurion begann 1943. Das Fahrzeug sollte als „universeller Panzer“ die vorhandenen Infanterie- und Kreuzerpanzer ersetzen. Der Centurion war das erste britische Fahrzeug mit schrägen Panzerplatten. Der Panzer wurde ab 1947 in der Truppe eingesetzt. Insgesamt 100 Fahrzeuge dieser Serie wurden von 1945 bis 1946 gebaut.
Der Centurion Mk. I führt zum Centurion Mk. 7/1.
Module / Verfügbare Zubehörteile und Verbrauchsgegenstände
Module
Verfügbare Zubehörteile
Verfügbare Verbrauchsgegenstände
Player Opinion
Pros and Cons
Pros:
- Decent top gun, accurate and quick on the reload
- Great gun depression -10°
- Tough turret with tiny hatch, nearly impossible to hit
- Fairly mobile
- Good base view range; 400m!
Cons:
- Gun lacks punch
- DPM is below average
- UPF just 76.2mm thick, nearly every enemy will punch through, even when angled!
Galerie
History for this tank not found