Somua S35
Somua S35
Mouse over "
42.000 ![]() |
42589 HP Struktur |
19.76/20.29.43/23.5 t Höchstgewicht |
- Kommandant (Richtschütze, Ladeschütze)
- Fahrer
- Funker (Ladeschütze)
190230 hp Motorleistung |
45/12 km/h Höchstgeschwindigkeit |
3538 deg/s Wendegeschwindigkeit |
9.6224.39 hp/t Leistungsgewicht |
NoNo Pivot |
// mm Wannenpanzerung |
42/42/4240/40/60 mm Turmpanzerung |
AP/APCR/HE
AP/APCR/HE Granaten |
50/50/6255/55/70 HP Schaden |
25/46/2466/98/24 mm Durchschlag |
r/m ▲
25 r/m Standard Gun ▲
20.69 Feuerrate Standard Gun |
▲
Standard Gun
▼
Standard Gun
▲
1250 Standard Gun ▲
Standard Gun
▼
Standard Gun
▲
1137.95 Schaden pro Minute Standard Gun |
m ▲
0.41 m With 50% Crew: 0.508 m ▲
0.38 Genauigkeit With 50% Crew: 0.471 m |
s 1.5 s 1.7 Einzielzeit |
4042 deg/s Turmdrehgeschwindigkeit |
360° Waffenwinkel |
-18°/+18°-11°/+25° Richtwinkel |
235120 rounds Munitionskapazität |
2020 % Brandwahrscheinlichkeit |
m 320 m 330 Sichtweite |
m 300 m 710 Funkreichweite |
III

42000
Der Somua S35 ist ein französicher mittlerer Panzer der Stufe 3.
Gute Feuerkraft, Panzerschutz und Beweglichkeit machen den S35 zu einem der besten Panzer seiner Zeit. Der kleine Turm zwang den Kommandanten jedoch, viele Handgriffe auf einmal zu erledigen: gegnerische Ziele suchen, das Geschütz ausrichten und nachladen, sowie die Tätigkeit der Besatzung koordinieren. Diese Auslastung reduzierte das Situationsbewusstsein und verringerte die Effizienz des Fahrzeugs auf dem Schlachtfeld. Bis zur Kapitulation Frankreichs am 22. Juni 1940 wurden 427 Fahrzeuge gebaut.
Der Somua S35 führt zum B1, und dem Somua SAu 40.
Module / Verfügbare Zubehörteile und Verbrauchsgegenstände
Module
Stufe | Motor | Leistung (hp) |
Brandwahrscheinlichkeit (%) |
Gewicht (kg) |
Kosten ( ![]()
| |
---|---|---|---|---|---|---|
III | Somua V8 | 190 | 20 | 540 | 4500 | |
IV | Hispano-Suiza V8 | 219 | 15 | 400 | 9800 | |
V | Somua V8 version définitive | 230 | 20 | 540 | 16000 |
Verfügbare Zubehörteile
Verfügbare Verbrauchsgegenstände
Galerie
History for this tank not found