Feuer
(link)
Lernt mehr über Brände (Englisch).Brände legen
Ein Brand kann durch drei verschiedene Ereignisse ausgelöst werden:
- Treffer durch Sprenggranaten (von Gegnern).
- Treffer durch HE-Bomben eines Flugzeuges (von Gegnern).
- Treffer durch HE-Raketen eines Flugzeuges (von Gegnern).
Für jeden gelegten Brand erhält man ein entsprechendes Band. Jedes Schiff besitzt vier Sektionen, die in Brand gesetzt werden können. Die Wahrscheinlichkeit für einen Brand hängt von der Brandchance der Granate/Bombe und der Brandresistenz des getroffenen Schiffes ab.
Brandwahrscheinlichkeit
Jeder Schiffsrumpf im Spiel besitzt einen Brandschutzfaktor. Dieser ist unabhängig vom jeweiligen Schiff und hängt ausschließlich von der Schiffsstufe und dem benutzten Rumpf ab (Premiumschiffe besitzen den Top-Rumpf ihrer Tierstufe). Für die Formel zur Berechnung der Brandwahrscheinlichkeit gilt, dass ein niedrigerer Faktor für eine höhere Brandresistenz steht. Die Faktoren sind:
Schiff Tier | ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
---|---|---|---|
Tier I | 1,0000 | N/A | |
Tier II | |||
Tier III | 1,0000 | 0,9667 | |
Tier IV | 0,9334 | 0,9001 | 0,8002 |
Tier V | 0,8668 | 0,8335 | |
Tier VI | 0,8002 | 0,7669 | |
Tier VII | 0,7336 | 0,7003 | |
Tier VIII | 0,6670 | 0,6337 | |
Tier IX | 0,6004 | 0,5671 | |
Tier X | 0,5338 | 0,5005 |
Die Wahrscheinlichkeit, dass eine einzelne Sprenggranate oder HE-Bombe eine getroffene Sektion in Brand setzt, berechnet sich nach folgender Formel:
- Der Wert bei [Schadensbegrenzungssystem-Modifikation 1] beträgt 0,05 wenn die entsprechende Verbesserung auf dem getroffenen Schiff eingebaut ist, sonst 0.
- Der Wert bei [Brandschutz] beträgt 0,10 wenn der Kapitän des getroffenen Schiffes die entsprechende Kapitänsfertigkeit besitzt, sonst 0.
- Der Wert bei [Brandwahrscheinlichkeit des Projektils] steht für Sprenggranaten im Hafen (siehe Bild weiter unten). Für Bomben und Raketen von Flugzeugen variiert die Brandwahrscheinlichkeit mit der Größe und dem Typ der Waffe, von 0,04 für kleine Raketen bis 0,64 für große HE-Bomben. Mehr dazu findet ihr im Artikel Luftkampf. Die Information ist auch im Hafen zu finden, wenn ihr mit der Maus über die entsprechende Flugzeugstaffel fährt.
- Der Wert bei [Sprengmeister] beträgt 0,02 wenn der Kapitän des angreifenden Schiffes über die entsprechende Kapitänsfertigkeit verfügt, sonst 0.
- Der Wert bei [Signalflaggen] hängt von den ausgerüsteten Signalen ab. Sowohl Victor Lima als auch India X-Ray erhöhen jeweils die Brandchance wie folgt: 0,05 für Granaten bis 160mm sowie für Raketen und 0,1 für Granaten über 160mm sowie Bomben.
- Der Wert für [Trägheitszünder für Sprenggranaten] beträgt 0,5.
Als Beispiel vergleichen wir die Brandwahrscheinlichkeit der Sprenggranate einer Benson auf eine gegnerische Bismarck. Die Bismarck benutzt den (B)-Rumpf und die Schadensbegrenzungssystem-Modifikation 1, aber ihr Kapitän hat keinen Brandschutz. Der Kapitän der Benson hat Sprengmeister (aber keinen Trägheitszünder für Sprenggranaten) und benutzt die Signalflaggen Victor Lima und India X-Ray. Die Brandwahrscheinlichkeit beträgt also:
(0,6337) x (1 - 0,05 - 0,00) x (0,05 + 0,02 + 0,005 + 0,005 - 0,00) = 4,82% Brandwahrscheinlichkeit
Wenn der Kapitän der Bismarck die Brandschutz-Fertigkeit erlangt, wäre die Wahrscheinlichkeit:
(0,6337) x (1 - 0,05 - 0,10) x (0,05 + 0,02 + 0,005 + 0,005 - 0,00) = 4,31% Brandwahrscheinlichkeit
Wenn der Kapitän der Benson auf Sprengmeister und die Signalflaggen verzichten würde:
(0,6337) x (1 - 0,05 - 0,10) x (0,05 + 0,00 + 0,00 - 0,00) = 2,69% Brandwahrscheinlichkeit
Dieses Beispiel zeigt die Effektivität von Sprengmeister auf bestimmten Schiffen, vor allem solche mit hoher Feuerrate und niedriger Brandwahrscheinlichkeit der Granaten (zum Beispiel Atlanta, Gearing, Akizuki und Smolensk).
Brandschaden
Der Schaden für jede brennende Sektion eines Schiffes beträgt 0,3% der maximalen Trefferpunkte pro Sekunde (0,4% für Flugzeugträger). Jeder Brand dauert standardmäßig 60 Sekunden, sodass ein nicht gelöschter Brand auf einem Schlachtschiff Schaden im Wert von 18%, auf Kreuzern oder Zerstörern 9% und auf einem Flugzeugträger 24% der maximalen Trefferpunkte des Schiffes verursacht. Kapitäne von Großkampfschiffen werden schnell merken, dass ein Brand zwar lästig, zwei oder noch mehr Brände jedoch eine massive Gefahr für ihr Schiff darstellen.
Weitere Effekte von Bränden
- Die Erkennbarkeitsreichweite zu Wasser eines brennenden Schiffes wird um 2km erhöht, die Erkennbarkeitsreichweite zu Luft um 3km. Dies ist vor allem für Zerstörerkapitäne gefährlich.
Brände löschen
Ein Brand kann nur durch Aktivierung des Schadensbegrenzungsteams repariert werden, oder indem man wartet, bis die komplette Dauer abgelaufen ist. Die normale Dauer kann auf verschiedene Arten reduziert werden:
- Ausrüsten der Schadensbegrenzungssystem-Modifikation 2 reduziert die Dauer um 15 %.
- Ein Kapitän mit der Stufe-3-Fertigkeit Grundlagen der Überlebensfähigkeit reduziert die Dauer um 15 %.
- Das Signal India Yankee reduziert die Dauer um 20 %.
All diese Effekte wirken gemeinsam, allerdings multiplikativ und nicht kumulativ.
Wenn zum Beispiel alle drei Effekte wirken, beträgt die Dauer des Brandes: 60 Sekunden x 0,85 x 0,85 x 0,80 = 34,68 Sekunden.
Die nachfolgende Tabelle zeigt die Dauer des Brandes und den Verlust an Trefferpunkten (TP) für verschiedene Kombinationen der zuvor genannten Effekte.
Faktoren | Gesamtschaden | Dauer |
---|---|---|
Standard | 5,0 % der Standard TP | 5 Sekunden |
Faktoren | Gesamtschaden | Dauer |
---|---|---|
Standard | 18 % der Standard TP | 60 Sekunden |
Mit einem -15 % Faktor | 15,3 % der Standard TP | 51 Sekunden |
Mit einem -2 0% Faktor | 14,4 % der Standard TP | 48 Sekunden |
Mit zwei -15 % Faktoren | 13 % der Standard TP | 43 Sekunden |
Mit einem -15 % Faktor und einem -20 % Faktor | 12,2 % der Standard TP | 41 Sekunden |
Mit zwei -15 % Faktoren und einem -20 % Faktor | 10,4 % der Standard TP | 35 Sekunden |
Faktoren | Gesamtschaden | Dauer |
---|---|---|
Standard | 13,5 % der Standard TP | 45 Sekunden |
Mit einem -15 % Faktor | 11,5 % der Standard TP | 38 Sekunden |
Mit einem -20 % Faktor | 10,8 % der Standard TP | 36 Sekunden |
Mit zwei -15 % Faktoren | 9,8 % der Standard TP | 33 Sekunden |
Mit einem -15 % Faktor und einem -20 % Faktor | 9,2 % der Standard TP | 31 Sekunden |
Mit zwei -15 % Faktoren und einem -20 % Faktor | 7,8 % der Standard TP | 26 Sekunden |
Faktoren | Gesamtschaden | Dauer |
---|---|---|
Standard | 9,0 % der Standard TP | 30 Sekunden |
Mit einem -15 % Faktor | 7,7 % der Standard TP | 26 Sekunden |
Mit einem -20 % Faktor | 7,2 % der Standard TP | 24 Sekunden |
Mit zwei -15 % Faktoren | 6,5 % der Standard TP | 22 Sekunden |
Mit einem -15 % Faktor und einem -20 % Faktor | 6,1 % der Standard TP | 20 Sekunden |
Mit zwei -15 % Faktoren und einem -20 % Faktor | 5,2 % der Standard TP | 17 Sekunden |
Der durch Brände erlittene Schaden kann mit der Reparaturmannschaft zu 100% repariert werden.
Fußnoten
- ↑ Diese Gruppe enthält:
- Stufe VII: Toulon;
- Stufe VIII: Cherbourg, Congress, Haarlem und Schill;
- Stufe IX: Admiral Schröder, Ägir, Alaska, Alaska B, Azuma, AL Azuma, Brest, Carnot, Johan de Witt, Kronshtadt, Michelangelo und Siegfried;
- Stufe X: Defence, Gouden Leeuw, Marseille, Puerto Rico, Sewastopol, Stalingrad, Yoshino und Yoshino B.