Johan de Witt
240 mm/55 QF in einem Turm3 х 3 Stück |
Feuerrate3.75 Schuss/Minute |
Nachladezeit16 Sekunden |
Drehgeschwindigkeit6 Grad/Sekunde |
Dauer für 180-Kehre30 Sekunden |
Feuerreichweite14.57 km |
Maximale Streuung182 m |
Sprenggranate (HE)240 mm HE Brisantgranaat |
Maximaler HE-Granaten-Schaden3.400 |
Brandwahrscheinlichkeit bei HE-Treffer20 % |
Austrittsgeschwindigkeit HE-Granate900 m/s |
Gewicht HE-Granate207 kg |
Panzerbrechende Granate240 mm AP Pantsergranaat |
Maximaler AP-Granaten-Schaden6.100 |
Austrittsgeschwindigkeit AP-Granate900 m/s |
Gewicht AP-Granate207 kg |
120 mm/50 Modell 1942 in einem Turm6 х 2 Stück |
Feuerreichweite6.95 km |
Feuerrate20 Schuss/Minute |
Nachladezeit3 Sekunden |
Hochexplosivgranate120 mm HE Brisantgranaat |
Maximaler HE-Granaten-Schaden1.700 |
Austrittsgeschwindigkeit HE-Granate850 m/s |
Brandwahrscheinlichkeit bei HE-Treffer7 % |
Höchstgeschwindigkeit32.1 Knoten |
Wendekreis740 Meter |
Ruderstellzeit16.7 Sekunden |
Erkennbarkeit zu Wasser12.34 km |
Erkennbarkeit zu Luft8.7 km |
Johan de Witt — Niederländischer Stufe IX Kreuzer.
Eine kleinere Version des Projekts 1047 für einen Schlachtkreuzer mit 240-mm-Hauptbatteriegeschützen.
Module
Verfügbare Erweiterungen
Slot 1 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
---|---|---|---|---|---|
Slot 2 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
Slot 3 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
Slot 4 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Slot 5 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
Slot 6 |
![]() |
![]() |
![]() |
Spielermeinung
Leistung
Die Johan De Witt ist ein ziemlich guter Allrounder mit ihren Airstrike-, Hydro- und Defensiv-AA-Verbrauchsgütern. Die Panzerung dieses Schiffes ist ziemlich anständig, mit einer Turtleback Panzerung der Zitadelle. Ihre gute Tarnung ermöglicht es ihr, feindlichen Kreuzern sehr nahezukommen.
Dieses Schiff hat einen sehr guten Eisbrecher-Gürtel. Die Manövrierfähigkeit des Schiffes ist ziemlich gut, deshalb solltest du die Steuergetriebe-Modifikation 1 Verbesserung nehmen, um die Ruderwechselzeit noch weiter zu verbessern. Die Tarnfähigkeit ist ausgezeichnet. Wenn du alle entsprechenden Verbesserungen und Kapitäns Talente nutzt, lässt sich die Erkennbarkeit auf bis zu 10 km senken. Das bedeutet, dass du entscheiden kannst, wann du angreifst und wann nicht und warum du eher die Nachlade Verbesserung statt der Reichweitenerhöhung nehmen solltest.
Dieses Schiff ist ziemlich gut im Tanken und Kiten. Dank seines guten Eisbrechers kannst du Geschosse der meisten hochkalibrigen Geschütze abprallen lassen, sofern du im richtigen Winkel stehst. Beim Kiten kann dir die große Reichweite helfen, Schüssen auszuweichen.
Aufgrund ihrer schwachen Deckpanzerung (30 mm) ist die De Witt ziemlich anfällig für HE Granaten, die mehr als 30 mm durchdringen. Dafür hilft ihre „dünne“ Seitenpanzerung dabei viel ankommendes AP Feuer in über-Penetrationen zu verwandeln, sodass man weniger schaden bekommt.
Die Geschütze sind bestenfalls mittelmäßig. Es handelt sich im Grunde um deutsche Geschütze, die recht ungenau sind. Die meiste Zeit ist es also sinnvoller HE zu verwenden. Die Feuerchance beträgt 20 % so dass man verhältnismäßig konstant Brände legen kann. Die AP wiederum verursacht eine beträchtliche Menge an Schaden. Leider sind die Geschütze nicht genau genug, sodass AP Munition in der regel nur dann zum Einsatz kommt, wenn man nah am Gegner ist und die Breitseite angeboten bekommt.Vorteile:
- Größtes Geschützkaliber aller Tier 9 Techtree-Kreuzer mit 240 mm
- Leistungsstarke AP-Granaten mit gutem Schaden, hoher Durchschlagskraft und hoher Geschossgeschwindigkeit
- Stark gepanzerte Mittelsektion und Eisbrecherbug
- Zweitstärkster Luftangriff unter den niederländischen Kreuzern, nur übertroffen von der Gouden Leeuw
- Sehr starke Flak-Abwehr
- Verbesserte Reparatur Mannschaft mit kurzen Reload
- mit 10 km Erstaunliche gute Tarnung für ein solches Schiff
Nachteile:
- Kurze Reichweite der Hauptbatterie
- Schlechte Feuerrate der Hauptbatterie
- Unterdurchschnittliche Genauigkeit auf alle Entfernungen
- Die Feuerwahrscheinlichkeit ist gut, der HE-Schaden ist jedoch sehr gering
- Wie alle niederländischen schweren Kreuzer hat die Johan de Witt eine erhöhte Feuer- und Flutungsdauer (wie ein Schlachtschiff)
- Luftangriffe haben eine ziemlich lange Abklingzeit
- Langsame Ruderstellzeit für einen Kreuzer
Forschung
Folgende Upgrades sind für die Johan de Witt erforschbar:
- Rumpf: Upgrade auf Hülle (B) für eine schnellere Ruderwechselzeit, verbesserte AA und mehr HP. Die Erforschung dieses Moduls schaltet den Aufstieg zur Gouden Leeuw frei.
- Geschütz-Feuerleitanlage: Upgrade auf SUO Mk 9 Mod. 2 für zusätzliche 10% Reichweite der Hauptbatterie.
Optimale Konfiguration
Erweiterungen
Die empfohlenen Verbesserungen für die Johan de Witt sind folgende:
- Slot 1: Hauptbewaffnungs-Modifikation 1 (
) oder Magazinmodifikation 1 (
)
- Slot 2: Schutzsystem für Manövrierbarkeit (
)
- Slot 3: Zielsystem-Modifikation 1 (
)
- Slot 4: Antriebs-Modifikation 1 (
) oder Steuergetriebe-Modifikation 1 (
)
- Slot 5: Tarnsystem-Modifikation 1 (
)
- Slot 6: Hauptbatterie-Modifikation 3 (
)
Kapitänsfertigkeiten
Vorgeschlagene Kapitänsfertigkeiten ![]() | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kosten (Punkte) |
Angriff | Verteidigung | ||||||
1 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
2 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
3 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
4 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
Key: ★★★ - Extrem sinnvoll ★★ - Oft sinnvoll ★ - manchmal sinnvoll Kein Stern - nicht sinnvoll |
Verbrauchsmaterialien
Die Johan de Witt kann folgende Verbrauchsmaterialien verwenden:
- Slot 1: Schadensbegrenzungsteam (
)
- Slot 2: Hydroakustische Suche (
)
- Slot 3: Defensives Fla-Feuer (
)
- Slot 4: Reparaturmannschaft (
)
Signale
Da die Johan de Witt ein Kreuzer ist, welcher hauptsächlich auf seine Kanonen setzt und über keine Torpedobewaffnung verfügt sind die Signale Victor Lima () (Erhöhung der Brandwahrscheinlichkeit) und India X-Ray (
) (Erhöhung der Brandwahrscheinlichkeit) empfohlen. Außerdem sollte das Signal Juliet Charlie (
) genutzt werden, um Detonationen zu verhindern. Die verbleibenden Signalflaggenplätze können beliebig bestückt werden.
Vorgeschlagene Signalflaggen ![]() | |||||
---|---|---|---|---|---|
Kampfsignale | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Legende: ★★★ - Sehr sinnvoll ★★ - sinnvoll ★ - wenig sinnvoll Keine Sterne - nicht sinnvoll |
Gallerie
Historische Bilder
Zerstörer | IX Groningen![]() ![]() |
Kreuzer | I Van Kinsbergen • II Gelderland • III Java • IV De Ruyter • V Celebes • VI Kijkduin • VII Eendracht • VIII Haarlem • VIII De Zeven Provinciën![]() |
Schlachtschiff | |
Flugzeugträger |