AM 39 Gendron-Somua
AM 39 Gendron-Somua
Mouse over "
500 ![]() |
28056 HP Struktur |
6.3/82.77/8 t Höchstgewicht |
- Kommandant (Richtschütze, Funker, Ladeschütze)
- Fahrer
200200 hp Motorleistung |
50/30 km/h Höchstgeschwindigkeit |
034 deg/s Wendegeschwindigkeit |
31.7572.2 hp/t Leistungsgewicht |
NoNo Pivot |
// mm Wannenpanzerung |
15/15/1515/15/15 mm Turmpanzerung |
AP/APCR
AP/APCR Granaten |
27/27/27/27/ HP Schaden |
46/68/46/68/ mm Durchschlag |
r/m ▲
28.57 r/m Standard Gun ▲
28.57 Feuerrate Standard Gun |
▲
Standard Gun
▼
771.39 Standard Gun
▲
Standard Gun
▼
771.39 Schaden pro Minute Standard Gun
|
m ▲
0.42 m With 50% Crew: 0.52 m ▲
0.42 Genauigkeit With 50% Crew: 0.52 m |
s 1.8 s 1.8 Einzielzeit |
4242 deg/s Turmdrehgeschwindigkeit |
360° Waffenwinkel |
-12°/+15°-12°/+15° Richtwinkel |
300300 rounds Munitionskapazität |
2020 % Brandwahrscheinlichkeit |
m 280 m 280 Sichtweite |
m 360 m 360 Funkreichweite |
II

500
Der AM 39 Gendron-Somua ist ein französicher premium leichter Panzer der Stufe 2.
Der erste Prototyp des Panzerfahrzeugs wurde von 1932-1934 unter Aufsicht des Ingenieurs Gendron entwickelt. Der zweite Prototyp von 1935 wurde erfolgreich erprobt. Das Projekt wurde aufgrund unzureichender finanzieller Mittel beinahe eingestellt, doch das Unternehmen SOMUA setzte die Entwicklung fort. In 1938 wurde ein verbesserter Prototyp gebaut, der von 1938-1939 erfolgreich erprobt wurde. Er wurde in Dienst gestellt, ging aufgrund von Verzögerungen von Teilen für die Türme jedoch niemals in die Massenproduktion.
Module / Verfügbare Zubehörteile und Verbrauchsgegenstände
Module
Stufe | Geschütz | Durchschlag (mm) |
Schaden (HP) |
Feuerrate (Schuss/min) |
Genauigkeit (m/100m) |
Einzielzeit (s) |
Gewicht (kg) |
Kosten ( ![]()
| |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
II | 25 mm SA35 | 46/68 | 27/27 | 28.57 | 0.42 | 1.8 | 71 | 3000 |
Stufe | Motor | Leistung (hp) |
Brandwahrscheinlichkeit (%) |
Gewicht (kg) |
Kosten ( ![]()
| |
---|---|---|---|---|---|---|
II | Somua V4 | 200 | 20 | 350 | 2000 |
Verfügbare Zubehörteile
Verfügbare Verbrauchsgegenstände
Galerie
History for this tank not found