HWK 30
HWK 30
Mouse over "
5.800 ![]() |
1150230 HP Struktur |
28/3015.22/30 t Höchstgewicht |
- Kommandant (Funker)
- Richtschütze
- Fahrer
- Ladeschütze
800800 hp Motorleistung |
70/24 km/h Höchstgeschwindigkeit |
5050 deg/s Wendegeschwindigkeit |
28.5752.56 hp/t Leistungsgewicht |
YesYes Pivot |
// mm Wannenpanzerung |
20/20/2020/20/20 mm Turmpanzerung |
APCR/HEAT/HE
APCR/HEAT/HE Granaten |
240/240/320240/240/320 HP Schaden |
187/250/102187/250/102 mm Durchschlag |
r/m ▲
8.33 r/m Standard Gun ▲
8.33 Feuerrate Standard Gun |
▲
Standard Gun
▼
Standard Gun
▲
1999.2 Standard Gun ▲
Standard Gun
▼
Standard Gun
▲
1999.2 Schaden pro Minute Standard Gun |
m ▲
0.36 m With 50% Crew: 0.446 m ▲
0.36 Genauigkeit With 50% Crew: 0.446 m |
s 2.1 s 2.1 Einzielzeit |
4242 deg/s Turmdrehgeschwindigkeit |
360° Waffenwinkel |
-10°/+18°-10°/+18° Richtwinkel |
5050 rounds Munitionskapazität |
1010 % Brandwahrscheinlichkeit |
m 410 m 410 Sichtweite |
m 745 m 745 Funkreichweite |
VIII

5800
Der HWK 30 ist ein deutscher premium leichter Panzer der Stufe 8.
Das Fahrzeug wurde als Weiterentwicklung des Ru 251 vorgeschlagen und war hauptsächlich für den Export nach Mexiko bestimmt. Diese Variante erbte Panzerung und Bewaffnung seines Vorgängers, hatte aber eine längere Wanne und ein zusätzliches Laufrad. Dieses Fahrzeug gab es nur auf dem Papier.
Module / Verfügbare Zubehörteile und Verbrauchsgegenstände
Module
Stufe | Geschütz | Durchschlag (mm) |
Schaden (HP) |
Feuerrate (Schuss/min) |
Genauigkeit (m/100m) |
Einzielzeit (s) |
Gewicht (kg) |
Kosten ( ![]()
| |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
VIII | 90 mm Rheinmetall DM1M | 187/250/102 | 240/240/320 | 8.33 | 0.36 | 2.1 | 914 | 100000 |
Stufe | Motor | Leistung (hp) |
Brandwahrscheinlichkeit (%) |
Gewicht (kg) |
Kosten ( ![]()
| |
---|---|---|---|---|---|---|
VIII | MB 837 Ea 600M | 800 | 10 | 1400 | 60000 |
Verfügbare Zubehörteile
Verfügbare Verbrauchsgegenstände
Galerie
History for this tank not found