Willkommen bei der Wargaming.net-Wiki!
Varianten
In anderen Sprachen

Noworossijsk

Wechseln zu: Navigation, Suche
Noworossijsk
Schlachtschiff | UdSSR | Stufe VI
Position im Forschungsbaum
Basiswerte
Kaufpreis6.500 Dublonen
Trefferpunkte40.100 
Flugzeuge
Hauptgeschütze
320 mm/44 OTO Modell 1934 in einem Turm2 х 3 / 2 х 2 Stück
FeuerrateSchuss/Minute
Nachladezeit30 Sekunden
DrehgeschwindigkeitGrad/Sekunde
Dauer für 180-Kehre36 Sekunden
Feuerreichweite17.47 km
Maximale Streuung194 m
Sprenggranate (HE)320 mm HE Modell 1934 
Maximaler HE-Granaten-Schaden4.800 
Brandwahrscheinlichkeit bei HE-Treffer35 %
Austrittsgeschwindigkeit HE-Granate830 m/s
Gewicht HE-Granate485 kg
Panzerbrechende Granate320 mm AP Modell 1934 
Maximaler AP-Granaten-Schaden9.250 
Austrittsgeschwindigkeit AP-Granate830 m/s
Gewicht AP-Granate525 kg
Sekundärbewaffnung #1
100 mm/50 in einer Minisini-Lafette4 х 2 Stück
Feuerreichweite4.96 km
Feuerrate12 Schuss/Minute
NachladezeitSekunden
HochexplosivgranateHE-56 
Maximaler HE-Granaten-Schaden1.400 
Austrittsgeschwindigkeit HE-Granate800 m/s
Brandwahrscheinlichkeit bei HE-Treffer%
Sekundärbewaffnung #2
120 mm/50 ОТО Modell 1933 in einem Turm4 х 2 Stück
Feuerreichweite4.96 km
Feuerrate10 Schuss/Minute
NachladezeitSekunden
Hochexplosivgranate120 mm HE 
Maximaler HE-Granaten-Schaden1.700 
Austrittsgeschwindigkeit HE-Granate950 m/s
Brandwahrscheinlichkeit bei HE-Treffer%
Manövrierbarkeit
Höchstgeschwindigkeit27.8 Knoten
Wendekreis660 Meter
Ruderstellzeit12.9 Sekunden
Tarnung
Erkennbarkeit zu Wasser15.02 km
Erkennbarkeit zu Luft8.52 km
Gefechtsstufen
12345678910
Wows_anno_flag_ussr.png
VI
Ship_PRSB516_Novorossiysk.png
6.500

Noworossijsk — Sowjetisches Premium Stufe VI Schlachtschiff.

Dies ist das frühere italienische Schlachtschiff Giulio Cesare, das nach dem Zweiten Weltkrieg als Teil der Reparationen an die Sowjetunion übergeben wurde. Das Schiff wurde Anfang der 1950er Jahre umfassend überholt und mit sowjetischen Fla-Geschützen und einer Ortungsausrüstung ausgestattet.


Module

Hauptbatterie Feuerrate
(Schüsse/min)
Dauer 180°-Drehung
(Sek.)
Maximale Streuung
(m)
Maximalschaden HE-Granate
(TP)
Brandwahrscheinlichkeit von HE-Granaten
(%)
Maximalschaden AP-Granate
(TP)
Forschungs-kosten
(EP)
Kaufpreis
(Kreditpunkte)
320 mm/44 OTO Modell 1934 in einem Turm2361944.800359.250 00
Rumpf Schiffspunkte
(TP)
Panzerung
(mm)
Panzerung
(mm)
Haupt-türme
(Stk.)
Sekundärbewaffnungs-türme
(Stk.)
Flugabwehr-geschütze
(Stk.)
Torpedo-werfer
(Stk.)
Hangarkapazität
(Stk.)
Forschungs-kosten
(EP)
Kaufpreis
(Kreditpunkte)
Noworossijsk40.10062602/26/46/6/4 00
Feuerleitanlage Erweiterung Feuerreichweite
(%)
Maximale Feuerreichweite
(km)
Forschungs-kosten
(EP)
Kaufpreis
(Kreditpunkte)
FLA VI Mod. 1017,5 00
Motor Höchstgeschwindigkeit
(kn)
Forschungs-kosten
(EP)
Kaufpreis
(Kreditpunkte)
Leistung: 97 500 PS27,8 00

Verfügbare Erweiterungen

 Slot 1  Hauptbewaffnungs-Modifikation 1Hilfsbewaffnungs-Modifikation 1Magazinmodifikation 1Schadensbegrenzungs- team-Modifikation 1
 Slot 2  Schadensbegrenzungs- system-Modifikation 1Schutzsystem für Manövrierbarkeit
 Slot 3  Hauptbatterie-Modifikation 2Sekundärbatterie-Modifikation 1Fla-Bewaffnungs-Modifikation 1Zielsystem-Modifikation 1
 Slot 4  Schadensbegrenzungs- system-Modifikation 2Antriebs-Modifikation 1Steuergetriebe-Modifikation 1Luftschlag-Modifikation 1

Gallerie

Historische Bilder


Schiffe der UdSSR
Zerstörer  II Storoschewoi • III Derzki • IV Isjaslaw • V GremjaschtschiDublonen • V Podwojskij • V OchotnikDublonen • VI Gnewny • VII Minsk • VII LeningradDublonen • VIII Ognewoi • VIII Kiew • IX Udaloi • IX Taschkent • IX NeustrashimyDublonen • X ChabarowskDublonen • X Grosowoi • X Delny •  Zorky 
Kreuzer  I Orlan • II DianaDublonen • II Diana LimaDublonen • II Nowik • III AuroraDublonen • III Bogatyr • III OlegDublonen • III WarjagDublonen • III AL AvroraDublonen • IV Swietlana • V MurmanskDublonen • V Kotowski • V Krasny KrymDublonen • V MikojanDublonen • V KirowDublonen • VI Budjonny • VI MolotowDublonen • VI Admiral MakarowDublonen • VII Schtschors • VII LasoDublonen • VIII Tschapaew • VIII Tallinn • VIII Michail KutusowDublonen • VIII OtschakowDublonen • VIII Pjotr BagrationDublonen • VIII BagrationDublonen • IX Dmitri Donskoi • IX Riga • IX KronshtadtDublonen • X MoskwaDublonen • X Alexander Newski • X Petropawlowsk • X StalingradDublonen • X SmolenskDublonen • X SewastopolDublonen 
Schlachtschiff  III Knjas Suworow • IV Imperator Nikolai IDublonen • IV Gangut • V Pjotr Weliki • V Oktjabrskaja RevoljuzijaDublonen • VI Ismail • VI NoworossijskDublonen • VII Sinop • VII PoltawaDublonen • VIII Wladiwostok • VIII LeninDublonen • VIII BorodinoDublonen • VIII W. I. LeninDublonen • IX Sowjetski Sojus • IX AL S. RossijaDublonen • X Kremlin • X SlawaDublonen •  Admiral UschakowDublonen 
Flugzeugträger  IV Komsomolez • VI Serow • VIII Pobeda • VIII TschkalowDublonen • X Admiral Nachimow
Schlachtschiff
Japan  II MikasaDublonen • III Kawachi • IV Myōgi • IV IshizuchiDublonen • V Kongō • V ARP KongōDublonen • V ARP KirishimaDublonen • V ARP HarunaDublonen • V ARP HieiDublonen • V HSF HieiDublonen • VI Fusō • VI MutsuDublonen • VI IseDublonen • VII Nagato • VII AshitakaDublonen • VII HyūgaDublonen • VIII Amagi • VIII KiiDublonen • VIII Ignis PurgatioDublonen • VIII RagnarokDublonen • IX Izumo • IX MusashiDublonen • IX HizenDublonen • IX IwamiDublonen • X Yamato • X ShikishimaDublonen • X ARP YamatoDublonen •  Satsuma 
U.S.A.  III South Carolina • IV Wyoming • IV Arkansas BetaDublonen • V New York • V OklahomaDublonen • V TexasDublonen • VI New Mexico • VI ArizonaDublonen • VI W. Virginia 1941Dublonen • VII Colorado • VII FloridaDublonen • VII CaliforniaDublonen • VIII North Carolina • VIII Kansas • VIII AlabamaDublonen • VIII MassachusettsDublonen • VIII Alabama VLDublonen • VIII ConstellationDublonen • VIII Massachusetts BDublonen • VIII Alabama STDublonen • IX Iowa • IX Minnesota • IX MissouriDublonen • IX KearsargeDublonen • IX GeorgiaDublonen • X Montana • X Vermont • X OhioDublonen 
Pan-Asien  IX BajieDublonen • IX WujingDublonen 
Deutschland  III Nassau • III Von der Tann • III König AlbertDublonen • IV Kaiser • IV Moltke • V König • V Derfflinger • VI Bayern • VI Mackensen • VI Prinz Eitel FriedrichDublonen • VII Gneisenau • VII Prinz Heinrich • VII ScharnhorstDublonen • VII Scharnhorst BDublonen • VIII TirpitzDublonen • VIII Bismarck • VIII Zieten • VIII OdinDublonen • VIII BrandenburgDublonen • VIII AnhaltDublonen • VIII Tirpitz BDublonen • IX Friedrich der Grosse • IX Prinz Rupprecht • IX PommernDublonen • IX Pommern BDublonen • X Grosser KurfürstDublonen • X Schlieffen • X Preussen • X MecklenburgDublonen •  Hannover 
Europa  V Viribus UnitisDublonen 
UdSSR  III Knjas Suworow • IV Imperator Nikolai IDublonen • IV Gangut • V Pjotr Weliki • V Oktjabrskaja RevoljuzijaDublonen • VI Ismail • VI NoworossijskDublonen • VII Sinop • VII PoltawaDublonen • VIII Wladiwostok • VIII LeninDublonen • VIII BorodinoDublonen • VIII W. I. LeninDublonen • IX Sowjetski Sojus • IX AL S. RossijaDublonen • X Kremlin • X SlawaDublonen •  Admiral UschakowDublonen 
U.K.  III Bellerophon • III Indefatigable • III DreadnoughtDublonen • IV Orion • IV Queen Mary • V Iron Duke • V Tiger • V AgincourtDublonen • VI WarspiteDublonen • VI Queen Elizabeth • VI Renown • VI RepulseDublonen • VII King George V • VII Rooke • VII HoodDublonen • VII NelsonDublonen • VII Duke of YorkDublonen • VII CollingwoodDublonen • VII Renown ’44Dublonen • VIII Monarch • VIII Hawke • VIII VanguardDublonen • IX Lion • IX Duncan • IX MarlboroughDublonen • X Conqueror • X St. Vincent • X ThundererDublonen • X IncomparableDublonen 
Italien  IV Dante Alighieri • V Conte di Cavour • V Giulio CesareDublonen • VI Andrea Doria • VII Francesco Caracciolo • VIII Vittorio Veneto • VIII RomaDublonen • VIII AL LittorioDublonen • IX Lepanto • IX Marco PoloDublonen • IX Giuseppe VerdiDublonen • X Cristoforo Colombo 
Niederlande  
Frankreich  III Turenne • IV Courbet • V Bretagne • VI Normandie • VI DunkerqueDublonen • VI Dunkerque BDublonen • VII Lyon • VII StrasbourgDublonen • VIII Richelieu • VIII GascogneDublonen • VIII ChampagneDublonen • VIII FlandreDublonen • IX Alsace • IX Jean BartDublonen • IX Jean Bart BDublonen • X République • X BourgogneDublonen •  Patrie 
Commonwealth  VII YukonDublonen 
Spanien  
Pan-Amerika  V Rio de JaneiroDublonen • VIII AtlânticoDublonen