Iron Duke
343 mm/45 Mk.V in einer Lafette Mk.II**5 х 2 Stück |
Feuerrate2 Schuss/Minute |
Nachladezeit30 Sekunden |
Drehgeschwindigkeit2.5 Grad/Sekunde |
Dauer für 180-Kehre72 Sekunden |
Feuerreichweite15.27 km |
Maximale Streuung227 m |
Sprenggranate (HE)343 mm HE Mk III |
Maximaler HE-Granaten-Schaden5.900 |
Brandwahrscheinlichkeit bei HE-Treffer40 % |
Austrittsgeschwindigkeit HE-Granate759 m/s |
Gewicht HE-Granate635 kg |
Panzerbrechende Granate343 mm AP Mk Ia |
Maximaler AP-Granaten-Schaden9.900 |
Austrittsgeschwindigkeit AP-Granate759 m/s |
Gewicht AP-Granate635 kg |
152 mm/50 BL Mk.VII/XII in einer Lafette PVIII/PIX12 х 1 Stück |
Feuerreichweite4.3 km |
Feuerrate6.98 Schuss/Minute |
Nachladezeit8.6 Sekunden |
Hochexplosivgranate152 mm HE 4crh |
Maximaler HE-Granaten-Schaden2.200 |
Austrittsgeschwindigkeit HE-Granate914 m/s |
Brandwahrscheinlichkeit bei HE-Treffer12 % |
102 mm/45 QF Mk.XVI in einer Lafette Mk.XIX2 х 2 Stück |
Feuerreichweite4.3 km |
Feuerrate20 Schuss/Minute |
Nachladezeit3 Sekunden |
Hochexplosivgranate102 mm HE 35 lb |
Maximaler HE-Granaten-Schaden1.500 |
Austrittsgeschwindigkeit HE-Granate811 m/s |
Brandwahrscheinlichkeit bei HE-Treffer6 % |
Höchstgeschwindigkeit20.99 Knoten |
Wendekreis650 Meter |
Ruderstellzeit18.5 Sekunden |
Erkennbarkeit zu Wasser14.49 km |
Erkennbarkeit zu Luft8.02 km |
Iron Duke — Britisches Stufe V Schlachtschiff.
Ein typisches britisches Schlachtschiff des Ersten Weltkriegs. Das Schiff trug die gleichen Hauptbatteriegeschütze wie die Schlachtschiffe der vorhergehenden Klasse, war aber mit stärkeren Sekundärbatteriegeschützen ausgestattet.
Module
Verfügbare Erweiterungen
Slot 1 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|
Slot 2 | ![]() | ![]() | |||
Slot 3 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Spielermeinung
Leistung
Die HMS Iron Duke ist das britische Schlachtschiff der Stufe V. Wie ihre Zeitgenossen der Stufe V verfügt auch die Iron Duke über großkalibrige Geschütze und eine dicke Panzerung. Der Hauptpanzerungsgürtel bedeckt den größten Teil des Rumpfes und kann das Schiff gegen großkalibrige Geschütze schützen. Allerdings schützt die Panzerung das Schiff nicht vor Breitseiten Salven.
Die Iron Duke ist mit zehn 343mm Kanonen in einer ähnlichen Anordnung wie die König und die New York ausgestattet. Während die panzerbrechenden Geschosse der Iron Duke gegen Kreuzer und andere leicht geschützte Ziele oft wirksam sind, können sie gegen andere Schlachtschiffe nur schwer Schaden anrichten. Wenn sie sich höher gelegenen oder stark angewinkelten Schlachtschiffen gegenübersehen, sollten Kapitäne den Wechsel zu hochexplosiven Geschossen(HE) in Betracht ziehen. Durch den hohen Alphaschaden und die hohe Feuerchance der HE Granaten sind sie sehr effektiv bei der Beschädigung von Zielen, denen AP Granaten normalerweise nicht schaden würden. Außerdem leidet die Iron Duke unter ihrer langsamen Turmdrehzeiten. Die Kapitäne müssen vorausschauend planen und ihre Geschütze drehen, bevor sie in ein Gefecht mit feindlichen Schiffen geraten. In bestimmten Situationen kann es auch schneller sein das ganze Schiff zu drehen, als zu warten bis die Geschütztürme sich bewegen.
Zusätzlich zu ihrer Hauptbatterie verfügt die Iron Duke über eine große Sekundärbewaffnung für ihre Klasse. Diese Geschütze sind zwar nicht so effektiv wie die Sekundärwaffen einiger Schlachtschiffe höherer Ränge aber sie können helfen Zerstörer abzuwehren, die zu nahe an das Schiff heranfahren.
Die Sekundärkanonen können sich auch in Nahkämpfen mit anderen Schlachtschiffen als nützlich erweisen, da sie eine hohe Feuerchance bieten.Vorteile:
- Sprenggeschosse(HE) haben wie die meisten britischen Schlachtschiffe einen hohen maximalen Schaden und eine hohe Feuerchance.
- Sprenggeschosse(HE) haben eine hervorragende 86mm Durchschlagskraft, die auf Kreuzern und Zerstörern zitadellenähnlichen Schaden anrichten kann.
- Panzerbrechende Geschosse(AP) sind im Nahbereich tödlich.
- Das Schiff kann alle zehn Geschütze abfeuern, ohne einen großen Teil seiner Seite freilegen zu müssen.
- Leistungsstarke Sekundärbewaffnung mit großer Reichweite für ihre Klasse.
- Ihre Hauptkanonen haben eine bessere Genauigkeit und einen höheren Schaden als die der Orion.
- Verbesserte Reparatur-Party: Während sie aktiv ist, wird jede Sekunde ein bestimmter Prozentsatz der Lebenspunkte des Schiffes wiederhergestellt, so dass mehr pro Ladung geheilt wird
Nachteile:
- Die Hauptgeschütze bewegen sich langsam (72 Sekunden für eine 180 Grad Drehung).
- Die AP Granaten haben manchmal Schwierigkeiten, aus der Ferne Schaden gegen feindliche Schlachtschiffe anzurichten.
- Die Flugzeit der Granaten ist langsamer als bei den meisten Schlachtschiffen derselben Stufe.
- Obwohl sie schneller ist als die meisten Schlachtschiffe ihrer Klasse, ist sie immer noch ziemlich langsam.
- Schlechterer Torpedoschutz als andere Schlachtschiffe der Stufe V.
- Ihre Panzerung ist zwar immer noch vernünftig, aber nicht so stark wie die von König und New York.
Forschung
Die Iron Duke hat drei Module zu erforschen: den Rumpf, den Antrieb und das Feuerleitsystem. Kapitäne sollten zunächst den verbesserten Rumpf erforschen, da er mehr Lebenspunkte und eine bessere Manövrierfähigkeit bietet.
Als Nächstes sollten Kapitäne das Feuerleitsystem der Kanone erforschen um die Reichweite zu erhöhen, bevor sie schließlich das Antriebsmodul des Schiffes erforschen.Optimale Konfiguration
Erweiterungen
Die empfohlenen Verbesserungen sind folgende:
- Slot 1: Hauptbewaffnungs-Modifikation 1 (
)
- Slot 2: Schadensbegrenzungssystem-Modifikation 1 (
)
- Slot 3: Zielsystem-Modifikation 1 (
)
Kapitänsfertigkeiten
Vorgeschlagene Kapitänsfertigkeiten ![]() | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kosten (Punkte) |
Angriff | Verteidigung | ||||||
1 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
2 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
3 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
4 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
Key: ★★★ - Extrem sinnvoll ★★ - Oft sinnvoll ★ - manchmal sinnvoll Kein Stern - nicht sinnvoll |
Verbrauchsmaterialien
Iron Duke hat die folgenden Verbrauchsmaterialien:
- Slot 1: Schadensbegrenzungsteam (
)
- Slot 2: Reparaturmannschaft (
)
- Slot 3: Aufklärungsflugzeug (
)
Signale
Iron Duke kann acht Signalflaggen gleichzeitig montieren. Kapitäne sollten India Delta Flaggen montieren, um die Anzahl der Trefferpunkte zu erhöhen, die der Reparaturtrupp wiederherstellen kann. Sierra Mike Flaggen werden ebenfalls empfohlen, um die Höchstgeschwindigkeit des Schiffes zu erhöhen. India Yankee Flaggen können montiert werden, um die Zeit zu verkürzen die zum Löschen von Bränden benötigt wird. Anmerkung: Das nutzen vom Juliet Charlie Signal macht eine Detonation unmöglich
Vorgeschlagene Signalflaggen ![]() | |||||
---|---|---|---|---|---|
Kampfsignale | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Legende: ★★★ - Sehr sinnvoll ★★ - sinnvoll ★ - wenig sinnvoll Keine Sterne - nicht sinnvoll |
Gallerie
Historische Bilder