Hawke
Hawke
Schlachtschiff | U.K. | Stufe VIII
Position im Forschungsbaum
stock
top
Flugzeuge
Hauptgeschütze
406 mm/45 Mk.I in einer Lafette Vickers A3 х 3 Stück |
Feuerrate1.94 Schuss/Minute |
Nachladezeit31 Sekunden |
Drehgeschwindigkeit6 Grad/Sekunde |
Dauer für 180-Kehre30 Sekunden |
Feuerreichweite17.1 km |
Maximale Streuung206 m |
Sprenggranate (HE)406 mm HE Mk IIa |
Maximaler HE-Granaten-Schaden5.950 |
Brandwahrscheinlichkeit bei HE-Treffer45 % |
Austrittsgeschwindigkeit HE-Granate792 m/s |
Gewicht HE-Granate929 kg |
Panzerbrechende Granate406 mm AP Mk XIIIa |
Maximaler AP-Granaten-Schaden12.600 |
Austrittsgeschwindigkeit AP-Granate747 m/s |
Gewicht AP-Granate1080 kg |
Sekundärbewaffnung #1
113 mm/45 QF Mk.I/III in einer Lafette RP10 Mark II BD8 х 2 Stück |
Feuerreichweite6.6 km |
Feuerrate12 Schuss/Minute |
Nachladezeit5 Sekunden |
Hochexplosivgranate113 mm HE 5crh |
Maximaler HE-Granaten-Schaden1.700 |
Austrittsgeschwindigkeit HE-Granate746 m/s |
Brandwahrscheinlichkeit bei HE-Treffer8 % |
Sekundärbewaffnung #2
152 mm/50 BL Mk.XXIII in einer Lafette Mk.XXIII4 х 2 Stück |
Feuerreichweite6.6 km |
Feuerrate5 Schuss/Minute |
Nachladezeit12 Sekunden |
Hochexplosivgranate152 mm HE Mk V |
Maximaler HE-Granaten-Schaden2.150 |
Austrittsgeschwindigkeit HE-Granate884 m/s |
Brandwahrscheinlichkeit bei HE-Treffer9 % |
Torpedorohre
533 mm PR Mk II4 х 1 Stück |
Feuerrate0.75 Schuss/Minute |
Nachladezeit80 Sekunden |
Drehgeschwindigkeit12 Grad/Sekunde |
Dauer für 180°-Kehre15 Sekunden |
Torpedo533 mm Mk IX* |
Maximalschaden15.867 |
Torpedogeschwindigkeit61 Knoten |
Torpedoreichweite8.01 km |
Torpedoerkennbarkeit1.3 km |
Manövrierbarkeit
Höchstgeschwindigkeit30.5 Knoten |
Wendekreis910 Meter |
Ruderstellzeit22.6 Sekunden |
Tarnung
Erkennbarkeit zu Wasser14.51 km |
Erkennbarkeit zu Luft12.99 km |
Gefechtsstufen
12345678910
Hawke — Britisches Stufe VIII Schlachtschiff.
Dieser eindrucksvolle Schlachtkreuzer ist mit neun 406-mm-Geschützen bewaffnet. Seine Flugabwehr besteht aus Mehrzweck- und Fla-Geschützen aus den 1930er bis 1940er Jahren.
Module
Verfügbare Erweiterungen
Slot 1 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
---|---|---|---|---|---|
Slot 2 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
Slot 3 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Slot 4 | ![]() | ![]() | ![]() | ||
Slot 5 | ![]() | ![]() | ![]() |
Spielermeinung
Forschung
Erforschbare Upgrades für Hawke:
- Rumpf: Aufrüstung auf Rumpf (B) für verbesserte Überlebensfähigkeit und Manövrierfähigkeit. Die Erforschung dieses Moduls schaltet den Fortschritt zur Duncan frei.
- Geschützfeuerleitsystem: Aufrüstung auf Mk VIII Mod. 2 für 10 % zusätzliche Reichweite bei der Hauptbatterie.
Optimale Konfiguration
Erweiterungen
Die empfohlenen Verbesserungen sind folgende:
- Slot 1: Hauptbewaffnungs-Modifikation 1 (
)
- Slot 2: Motorboost-Modifikation 1 (
) oder Schadensbegrenzungssystem-Modifikation 1 (
)
- Slot 3: Zielsystem-Modifikation 1 (
)
- Slot 4: Schadensbegrenzungssystem-Modifikation 2 (
)
- Slot 5: Tarnsystem-Modifikation 1 (
)
Kapitänsfertigkeiten
Vorgeschlagene Kapitänsfertigkeiten ![]() | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kosten (Punkte) |
Angriff | Verteidigung | ||||||
1 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
2 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
3 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
4 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
Key: ★★★ - Extrem sinnvoll ★★ - Oft sinnvoll ★ - manchmal sinnvoll Kein Stern - nicht sinnvoll |
Verbrauchsmaterialien
Hawke hat die folgenden Verbrauchsmaterialien:
- Slot 1: Schadensbegrenzungsteam (
)
- Slot 2: Reparaturmannschaft (
) - 4 Aufladungen
- Slot 3: Motorboost (
) - 3 Aufladungen
- Slot 4: Defensives Fla-Feuer (
) - 3 Aufladungen
Signale
Anmerkung: Das nutzen vom Juliet Charlie Signal macht eine Detonation unmöglich
Vorgeschlagene Signalflaggen ![]() | |||||
---|---|---|---|---|---|
Kampfsignale | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Legende: ★★★ - Sehr sinnvoll ★★ - sinnvoll ★ - wenig sinnvoll Keine Sterne - nicht sinnvoll |
Gallerie
Historische Bilder
Schiffe des U.K.
Schlachtschiff
Kategorien: