Valkyrie
Valkyrie
Position im Forschungsbaum
stock
top
Flugzeuge
Hauptgeschütze
102 mm/45 QF Mk.V in einer Lafette LA CP Mk.II4 х 1 Stück |
Feuerrate10.34 Schuss/Minute |
Nachladezeit5.8 Sekunden |
Drehgeschwindigkeit10 Grad/Sekunde |
Dauer für 180-Kehre18 Sekunden |
Feuerreichweite9.76 km |
Maximale Streuung95 m |
Sprenggranate (HE)102 mm HE 33 lb |
Maximaler HE-Granaten-Schaden1.500 |
Brandwahrscheinlichkeit bei HE-Treffer6 % |
Austrittsgeschwindigkeit HE-Granate811 m/s |
Gewicht HE-Granate15.88 kg |
Panzerbrechende Granate102 mm SAP 38 lb |
Maximaler AP-Granaten-Schaden1.800 |
Austrittsgeschwindigkeit AP-Granate811 m/s |
Gewicht AP-Granate17.35 kg |
Torpedorohre
533 mm DR Mk II2 х 2 Stück |
Feuerrate1.33 Schuss/Minute |
Nachladezeit45 Sekunden |
Drehgeschwindigkeit25 Grad/Sekunde |
Dauer für 180°-Kehre7.2 Sekunden |
Torpedo533 mm Mk II |
Maximalschaden10.000 |
Torpedogeschwindigkeit53 Knoten |
Torpedoreichweite6 km |
Torpedoerkennbarkeit1.1 km |
Manövrierbarkeit
Höchstgeschwindigkeit34 Knoten |
Wendekreis500 Meter |
Ruderstellzeit3.6 Sekunden |
Tarnung
Erkennbarkeit zu Wasser6.11 km |
Erkennbarkeit zu Luft2.35 km |
Gefechtsstufen
12345678910
Valkyrie — Britischer Stufe III Zerstörer.
Die Zerstörerflottillenführer der V-Klasse definierten für fast zwei Dekaden die Hauptmerkmale der britischen Zerstörer. Die Valkyrie übertraf ihre Vorgänger durch ihre Größe und ihre größere Anzahl vorteilhafter angeordneter Geschütze.
Module
Verfügbare Erweiterungen
Slot 1 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|
Slot 2 | ![]() | ![]() |
Gallerie
Historische Bilder
Schiffe des U.K.
Zerstörer
Kategorien: