Kijkduin
152 mm/53 Modell 1942 in einem Turm4 х 2 Stück |
Feuerrate7.06 Schuss/Minute |
Nachladezeit8.5 Sekunden |
Drehgeschwindigkeit8 Grad/Sekunde |
Dauer für 180-Kehre22.5 Sekunden |
Feuerreichweite13.24 km |
Maximale Streuung133 m |
Sprenggranate (HE)152 mm HE Brisantgranaat |
Maximaler HE-Granaten-Schaden2.200 |
Brandwahrscheinlichkeit bei HE-Treffer11 % |
Austrittsgeschwindigkeit HE-Granate900 m/s |
Gewicht HE-Granate46 kg |
Panzerbrechende Granate152 mm AP Pantsergranaat |
Maximaler AP-Granaten-Schaden3.000 |
Austrittsgeschwindigkeit AP-Granate900 m/s |
Gewicht AP-Granate46.7 kg |
Höchstgeschwindigkeit33 Knoten |
Wendekreis720 Meter |
Ruderstellzeit12.5 Sekunden |
Erkennbarkeit zu Wasser11.52 km |
Erkennbarkeit zu Luft5.97 km |
Kijkduin — Niederländischer Stufe VI Kreuzer.
Dies ist eine Variante des Projekts für eine neue Generation von leichten Kreuzern, die in den späten 1930er Jahren entwickelt wurde. Die Hauptbatterie bestand aus acht 152-mm-Geschützen.
Module
Verfügbare Erweiterungen
Slot 1 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|---|---|---|
Slot 2 |
![]() |
![]() |
![]() | ||
Slot 3 |
![]() |
![]() |
![]() | ||
Slot 4 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Spielermeinung
Leistung
Die Kijkduin ist das T6 Linienschiff der Niederländer. Sie ist der erste Kreuzer der Linie der Zugriff auf den Luftschlag hat, der bezeichnenden Fähigkeit der niederländischen Kreuzer. Die Linie entwickelt sich ab hier an immer weiter in die Richtung eines gut gepanzerten und getarnten Kreuzers der seine Torpedo-Bewaffnung und AA gegen einen Luftschlag, Gute Tarnung und Starke AP eintauscht.
Der Luft schlag kann gut eingesetzt, und mit der HE der Hauptbewaffnung kombiniert extrem gut und konstant Brände setzen und aufrechterhalten. Dennoch bleibt auch die Kijkduin ein Schiff das gerade am Spielbeginn eher Vorsichtig an den Gegner geht, Inseln und Hinterhalte nutzt um zu unterstützen und ihre Lebenspunkte im Mid und Late-Game ins Rennen wirft, wo sie die allermeisten Gegner auch alleine angreifen und unter Druck setzen kann.Vorteile:
- Luftangriffe
- Ziemlich hohe Feuerchance auf ihren HE-Granaten (11% Basis)
- Hohe Geschossgeschwindigkeit
- Hohe AA-DPS, allerdings bei nur geringer Reichweite
- Fantastische Feuerkraft durch die Kombination aus Luftangriffen und hoher Feuerwahrscheinlichkeit der HE-Granaten
- Verfügt über ein Aufklärungsflugzeug, eine Seltenheit unter den Tier VI-Kreuzern, mit dem sie ihre Reichweite erhöhen kann
Nachteile:
- Geringe HE-Durchschlagskraft
- Lange Nachladezeit für ihre 152-mm-Geschütze von 8,5 Sekunden (im Vergleich zu 152-mm-Geschützen anderer Nationen)
- Keine Torpedos
- Eher durchschnittliche Panzerung für ihre Klasse
- Keine Langstrecken-AA (keine Flak-Bursts)
- Eher geringe Reichweite für ihre Klasse, was jedoch durch den Einsatz ihres Aufklärungsflugzeugs leicht verbessert werden kann
Forschung
Erforschbare Modul-Upgrades für Kijkduin:
- Upgrade auf Hülle (B) für mehr Gesundheit und verbesserte AA und Manövrierfähigkeit. Die Erforschung dieses Moduls schaltet den Aufstieg zu VII Eendracht frei.
- Feuerleitanlage: Aufrüstung auf SUO Mk 6 Mod. 2 für zusätzliche 10% Reichweite der Hauptbatterie.
Optimale Konfiguration
Erweiterungen
Die empfohlenen Verbesserungen für die Kijkduin sind folgende:
- Slot 1: Hauptbewaffnungs-Modifikation 1 (
) oder Magazinmodifikation 1 (
)
- Slot 2: Schutzsystem für Manövrierbarkeit (
)
- Slot 3: Zielsystem-Modifikation 1 (
)
- Slot 4: Antriebs-Modifikation 1 (
) oder Steuergetriebe-Modifikation 1 (
)
Kapitänsfertigkeiten
Vorgeschlagene Kapitänsfertigkeiten ![]() | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kosten (Punkte) |
Angriff | Verteidigung | ||||||
1 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
2 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
3 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
4 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
Key: ★★★ - Extrem sinnvoll ★★ - Oft sinnvoll ★ - manchmal sinnvoll Kein Stern - nicht sinnvoll |
Verbrauchsmaterialien
Die Kijkduin kann folgende Verbrauchsmaterialien verwenden:
- Slot 1: Schadensbegrenzungsteam (
)
- Slot 2: Hydroakustische Suche (
)
- Slot 3: Aufklärungsflugzeug (
) oder Jäger (
)
Signale
Da die Kijkduin ein Kreuzer ist, welcher hauptsächlich auf seine Kanonen setzt und über keine Torpedobewaffnung verfügt sind die Signale Victor Lima () (Erhöhung der Brandwahrscheinlichkeit) und India X-Ray (
) (Erhöhung der Brandwahrscheinlichkeit) empfohlen. Außerdem sollte das Signal Juliet Charlie (
) genutzt werden, um Detonationen zu verhindern. Die verbleibenden Signalflaggenplätze können beliebig bestückt werden.
Vorgeschlagene Signalflaggen ![]() | |||||
---|---|---|---|---|---|
Kampfsignale | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Legende: ★★★ - Sehr sinnvoll ★★ - sinnvoll ★ - wenig sinnvoll Keine Sterne - nicht sinnvoll |
Gallerie
Historische Bilder
Zerstörer | IX Groningen![]() ![]() |
Kreuzer | I Van Kinsbergen • II Gelderland • III Java • IV De Ruyter • V Celebes • VI Kijkduin • VII Eendracht • VIII Haarlem • VIII De Zeven Provinciën![]() |
Schlachtschiff | |
Flugzeugträger |