Umikaze
Umikaze
Position im Forschungsbaum
stock
top
Flugzeuge
Hauptgeschütze
120 mm/40 Jahr 41 Typ in einer Einzellafette2 х 1 Stück |
Feuerrate6 Schuss/Minute |
Nachladezeit10 Sekunden |
Drehgeschwindigkeit8 Grad/Sekunde |
Dauer für 180-Kehre22.5 Sekunden |
Feuerreichweite8.03 km |
Maximale Streuung75 m |
Sprenggranate (HE)120 mm HE Mk3 |
Maximaler HE-Granaten-Schaden1.700 |
Brandwahrscheinlichkeit bei HE-Treffer7 % |
Austrittsgeschwindigkeit HE-Granate660 m/s |
Gewicht HE-Granate20.3 kg |
Panzerbrechende Granate120 mm APC |
Maximaler AP-Granaten-Schaden1.800 |
Austrittsgeschwindigkeit AP-Granate660 m/s |
Gewicht AP-Granate20.3 kg |
Sekundärbewaffnung #1
76 mm/40 Jahr 3 Typ in einer Einzellafette5 х 1 Stück |
Feuerreichweite2 km |
Feuerrate17.14 Schuss/Minute |
Nachladezeit3.5 Sekunden |
Hochexplosivgranate76 mm HE Mk2 |
Maximaler HE-Granaten-Schaden1.300 |
Austrittsgeschwindigkeit HE-Granate680 m/s |
Brandwahrscheinlichkeit bei HE-Treffer5 % |
Torpedorohre
457 mm Zwilling2 х 2 Stück |
Feuerrate2.73 Schuss/Minute |
Nachladezeit22 Sekunden |
Drehgeschwindigkeit25 Grad/Sekunde |
Dauer für 180°-Kehre7.2 Sekunden |
TorpedoTyp 42 Mod. 1 |
Maximalschaden6.133 |
Torpedogeschwindigkeit44 Knoten |
Torpedoreichweite5.01 km |
Torpedoerkennbarkeit0.7 km |
Manövrierbarkeit
Höchstgeschwindigkeit33 Knoten |
Wendekreis540 Meter |
Ruderstellzeit4 Sekunden |
Tarnung
Erkennbarkeit zu Wasser5.41 km |
Erkennbarkeit zu Luft2.35 km |
Gefechtsstufen
12345678910
Umikaze — Japanischer Stufe II Zerstörer.
Der erste japanische Kreuzer für Hochseeoperationen. Zum Zeitpunkt ihrer Indienststellung war die Umikaze einer der weltweit stärksten Kreuzer und das schnellste Schiff der Kaiserlich Japanischen Marine. Sie trug eine für damalige Verhältnisse gute Torpedo- und Artilleriebewaffnung.
Module
Verfügbare Erweiterungen
Slot 1 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|
Spielermeinung
Leistung
Die Umikaze der Stufe II Zerstörer der Kaiserlich Japanische Marine setzt mit ihrer tödlichen Torpedobewaffnung den Trend für japanische Zerstörer. Seine Torpedos sind zwar relativ langsam, laden aber sehr schnell nach, sind für feindliche Schiffe nur auf sehr kurze Distanz zu erkennen und haben mit den aufgerüsteten Torpedos eine relativ große Reichweite. Die Spieler müssen die große Reichweite der aufgerüsteten Torpedos ausnutzen, indem sie dieses Schiff in erster Linie als Torpedoboot einsetzen, um feindliche Schiffe anzugreifen und dabei unentdeckt zu bleiben. Die Spieler sollten auf den Einsatz der Hauptkanonen verzichten und diese nur als letztes Mittel einsetzen.
Vorteile:
- Schnell nachladende Torpedos
- Guter Tarnwert und die aufgerüsteten Torpedos bieten einen Spielraum von 2,4 km für Torpedoangriffe
- Sehr schnell im Vergleich zu anderen Schiffen, mit denen es normalerweise konfrontiert wird
Nachteile:
- Schwache Feuerkraft aufgrund der geringen Anzahl an Geschützen mit einer langsamen Turmdreh- und Feuerrate.
Optimale Konfiguration
Erweiterungen
- Platz 1: Hauptbewaffnungs-Modifikation 1 (
)
Kapitänsfertigkeiten
Vorgeschlagene Kapitänsfertigkeiten ![]() | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kosten (Punkte) |
Angriff | Verteidigung | ||||||
1 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
2 |
![]()
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
3 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
4 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
Key: ★★★ - Extrem sinnvoll ★★ - Oft sinnvoll ★ - manchmal sinnvoll Kein Stern - nicht sinnvoll |
Verbrauchsmaterialien
- Slot 1: Schadensbegrenzungsteam (
)
- Slot 2: Nebelerzeuger (
)
- Slot 3: Motorboost (
)
Signale
Vorgeschlagene Signalflaggen ![]() | |||||
---|---|---|---|---|---|
Kampfsignale | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Legende: ★★★ - Sehr sinnvoll ★★ - sinnvoll ★ - wenig sinnvoll Keine Sterne - nicht sinnvoll |
Gallerie
Historische Bilder
Referenzen
Schiffsänderungsverlauf
Siehe hier für Links zu den Patch Notes.
- Version 0.2.1 (Alpha)
- Wurde als Zerstörer der Stufe III im Spiel hinzugefügt
- Version 0.3.0
- Die Schiffsstufe wurde von III auf II geändert.
- Version 0.5.0
- Die Reichweite der Type 42 mod 1 Torpedos wurde von 4,5 auf 5 km erhöht.
- Das Kredit- und Erfahrungspunkteeinkommen wurde um 5-10 % reduziert.
- Version 0.5.2
Das Kreditpunkteeinkommen wurde um 9 % erhöht. Das Erfahrungspunkteeinkommen wurde um 3 % erhöht.
- Version 0.5.7
- Das Panzerungsmodell des Rumpfes wurde überarbeitet.
- Version 0.5.8
- Das dritte Hauptgeschütz ist nun um 360° drehbar.
- Version 0.6.2
- Die Nationalflagge wurde vom Heck zum Mast verschoben.
- Version 0.6.3
- Die Grundfeuerreichweite wurde von 6,72 auf 8,03 km angehoben.
- Version 0.6.9
- Verbessertes Erscheinungsbild durch den Einsatz einer speziellen Technologie zur verbesserten Darstellung von dünnen Elementen (Takelage usw.).
- Version 0.6.12
- Die Erkennbarkeitsreichweite beim Abfeuern der Hauptgeschütze aus dem Nebel wurde auf 2,03 km angehoben.
- Version 0.6.13
- Die Brandbekämpfungsdauer wird von 60 auf 30 s reduziert.
- Version 0.7.6
- Verbesserte Darstellung von dünnen Elementen am Rumpf.
- Version 0.7.12
- Der Schutz des Steuergetriebes vor Schäden durch HE-Granaten wurde erhöht.
- Version 0.8.5
Das Kreditpunkteeinkommen wurde um 5 % erhöht.
- Version 0.10.2
Fehler in der Geometrie und bei den Texturen wurden behoben.
Stand: 11.09.2022 - 0.11.8
Schiffe aus Japan
Zerstörer
Kategorien: