Shimakaze
127 mm/50 Jahr 3 Typ in einer Lafette Typ D3 х 2 Stück |
Feuerrate10.45 Schuss/Minute |
Nachladezeit5.74 Sekunden |
Drehgeschwindigkeit7.9 Grad/Sekunde |
Dauer für 180-Kehre22.78 Sekunden |
Feuerreichweite11.37 km |
Maximale Streuung100 m |
Sprenggranate (HE)127 mm HE Typ 1 |
Maximaler HE-Granaten-Schaden2.150 |
Brandwahrscheinlichkeit bei HE-Treffer9 % |
Austrittsgeschwindigkeit HE-Granate915 m/s |
Gewicht HE-Granate23 kg |
Panzerbrechende Granate127 mm AP Typ 0 |
Maximaler AP-Granaten-Schaden2.200 |
Austrittsgeschwindigkeit AP-Granate915 m/s |
Gewicht AP-Granate23 kg |
610 mm Fünfling3 х 5 Stück |
Feuerrate0.4 Schuss/Minute |
Nachladezeit150 Sekunden |
Drehgeschwindigkeit25 Grad/Sekunde |
Dauer für 180°-Kehre7.2 Sekunden |
TorpedoTyp 93 |
Maximalschaden20.967 |
Torpedogeschwindigkeit62 Knoten |
Torpedoreichweite20.01 km |
Torpedoerkennbarkeit2.5 km |
Höchstgeschwindigkeit39 Knoten |
Wendekreis690 Meter |
Ruderstellzeit3 Sekunden |
Erkennbarkeit zu Wasser6.9 km |
Erkennbarkeit zu Luft3.38 km |
Shimakaze — Japanischer Stufe X Zerstörer.
Ein „Kreuzertyp“-Versuchszerstörer mit gesteigerter Verdrängung. Mit einem sehr starken Antrieb ausgestattet, war die Shimakaze schneller als die Mehrzahl der Schiffe des gleichen Typs und Zeitraumes. In puncto Torpedobewaffnung war sie unübertroffen. Der erste und einzige Zerstörer der Kaiserlich Japanischen Marine mit Fünflingstorpedowerfern.
Module
Verfügbare Erweiterungen
Slot 1 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
---|---|---|---|---|---|
Slot 2 |
![]() |
![]() |
![]() | ||
Slot 3 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Slot 4 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
Slot 5 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
Slot 6 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Spielermeinung
Leistung
Die Shimakaze ist der Höhepunkt des japanischen Torpedo-Zerstörer Zweigs: ein Torpedoboot mit großer Reichweite und solider Artillerie. Die Shimakaze hat außerdem einen der besten Tarnwerte aller Tier-X-Zerstörer.
Die beste Eigenschaft dieses Schiffes ist die unübertroffene Anzahl an Torpedos, die auf einmal abgefeuert werden können. Sie verfügt außerdem über 3 verschiedene Torpedo-Typen die sie nutzen kann. Man muss sich darüber im Klaren sein, dass die einzelnen Torpedos nicht so gut sind wie die der anderen Nationen. Die Torpedos des Typs 93 haben zwar eine beeindruckende Reichweite, aber der Tarnwert ist mit 2,5 km sehr schlecht was zusammen mit der geringeren Geschwindigkeit bedeutet, dass es schwierig ist Treffer zu landen. Die beiden anderen Optionen sind weitaus praktikabler: Der Typ 93 Mod 3 mit 12 km Reichweite hat eine gleich hohe Geschwindigkeit, eine deutlich geringere Sichtbarkeit und die stärkste Durchschlagskraft aller Torpedos. Der Typ F3 mit 8 km Reichweite hat eine hervorragende, konkurrenzlose Geschwindigkeit und ein schnelleres Nachladen allerdings auf Kosten einer etwas größeren Sichtbarkeit und eines etwas geringeren Schadens. Die letztere Option eignet sich für ein sehr risikoreiches Spiel, es ist viel wahrscheinlicher, dass sie ihr Ziel Treffen, während die 12 km Option für einen konservativen Spielstil geeignet ist. Aber bei allen Torpedotypen ist die richtige Positionierung wie auch Kartenkenntnisse wichtig, um nicht von Kanonen-Zerstörern oder Kreuzern überrascht zu werden.
Yūgumo und Shimakaze sind die beiden japanischen Zerstörer mit 127-mm-Kanonen, die im Vergleich zu ihren Vorgängern relativ schnell nachgeladen werden können und akzeptable Turmdrehraten aufweisen, so dass sie unter bestimmten Umständen als durchaus akzeptable Geschützplattformen eingesetzt werden können. Dies steht nicht im Einklang mit den gängigen Vorstellungen über japanische Zerstörer. Die Geschütze sind genau, die Reichweite ist gut aber die Nachladezeit ist immer noch zu gering, als dass sie sich mit anderen Zerstörern Duellieren will. Situativ können sie allerdings das Zünglein an der Waage sein und man sollte sie nicht ignorieren. Vor allem dann wenn man die Option hat aus einen Smoke heraus zu Farmen , oder im Kite gegnerische Zerstörer an zu gehen. Japanische Torpedos haben die höchste Flutungswahrscheinlichkeit, so dass der Einsatz der Geschütze zum Feuerlegen und um Module zu beschädigen vor und nach Torpedoangriffen eine effektive taktische Technik sein kann.
Bei feindlichen Verbänden ist große Vorsicht geboten, insbesondere wenn sie Zugriff auf Hydroakustische Suche (

Vorteile:
- Guter HE Alpha Schaden mit einer brauchbaren Feuerrate
- Drei Fünffach-Torpedowerfer spucken eine verheerende Salve von fünfzehn (15) Torpedos aus - die berüchtigte Wall of Skill
- Typ93 mod. 3-Torpedos haben großartige Schadenswerte und Flutchancen
- Schnelle Ruderwechselzeit
- Mit 39 Knoten die höchste Grundgeschwindigkeit aller IJN-Zerstörer, gleichauf mit Tier V Minekaze.
- Der beste Tarnwert aller Tier X-Zerstörer, kann auch die meisten Tier IX-Zerstörer übertreffen
- Drei verschiedene Optionen für die Torpedobewaffnung, die unterschiedliche Spielstile ermöglichen
Nachteile:
- Kleinster Lebenspunktepool aller Tier X Zerstörer
- Geschützturmdrehrate ist bestenfalls mittelmäßig.
- Etwas schlechtere Torpedoabschusswinkel
- Torpedos haben eine schlechte Tarnung und werden leicht entdeckt
- Lange Nachladezeit für Torpedos und keinen Zugriff auf den Torpedo-Nachladebeschleuniger (
)
- Schwache Flugabwehr
Optimale Konfiguration
Als Stufe X Schiff, verfügt die Shimakaze über die maximale Anzahl von 6 Slots für Verbesserungen. Dies erlaubt eine gewisse Flexibilität bei der Auswahl, um einen bestimmten Spielstil zu bevorzugen.
Die empfohlenen Upgrades für die Shimakaze sind:
- Slot 1: Hauptbewaffnungs-Modifikation 1 (
)
- Slot 2: Schutzsystem für Manövrierbarkeit (
)
- Slot 3: Torpedowerfer-Modifikation 1 (
)
- Slot 4: Antriebs-Modifikation 1 (
)
- Slot 5: Tarnsystem-Modifikation 1 (
)
- Slot 6: Torpedowerfer-Modifikation 2 (
) oder Torpedo-Schnellladesystem (
)
Kapitänsfertigkeiten
Vorgeschlagene Kapitänsfertigkeiten ![]() | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kosten (Punkte) |
Angriff | Verteidigung | ||||||
1 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
2 |
![]()
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
3 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
4 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
Key: ★★★ - Extrem sinnvoll ★★ - Oft sinnvoll ★ - manchmal sinnvoll Kein Stern - nicht sinnvoll |
Verbrauchsmaterialien
- Slot 1: Schadensbegrenzungsteam (
)
- Slot 2: Nebelerzeuger (
)
- Slot 3: Motorboost (
)
Signale
Vorgeschlagene Signalflaggen ![]() | |||||
---|---|---|---|---|---|
Kampfsignale | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Legende: ★★★ - Sehr sinnvoll ★★ - sinnvoll ★ - wenig sinnvoll Keine Sterne - nicht sinnvoll |