ZF-6
ZF-6
Zerstörer | Deutschland | Stufe IX
Position im Forschungsbaum
![]() |
Flugzeuge
Hauptgeschütze
128 mm/61 KM40 in einer Lafette LDrh/Tbts LC/443 х 1 / 1 х 2 Stück |
Feuerrate15 Schuss/Minute |
Nachladezeit4 Sekunden |
Drehgeschwindigkeit10 Grad/Sekunde |
Dauer für 180-Kehre18 Sekunden |
Feuerreichweite11.86 km |
Maximale Streuung103 m |
Sprenggranate (HE)128 mm Spr.Gr. |
Maximaler HE-Granaten-Schaden1.450 |
Brandwahrscheinlichkeit bei HE-Treffer6 % |
Austrittsgeschwindigkeit HE-Granate880 m/s |
Gewicht HE-Granate26 kg |
Panzerbrechende Granate128 mm P.Spr.Gr. |
Maximaler AP-Granaten-Schaden2.950 |
Austrittsgeschwindigkeit AP-Granate880 m/s |
Gewicht AP-Granate26 kg |
Torpedorohre
533 mm Vierling2 х 4 Stück |
Feuerrate0.67 Schuss/Minute |
Nachladezeit90 Sekunden |
Drehgeschwindigkeit25 Grad/Sekunde |
Dauer für 180°-Kehre7.2 Sekunden |
TorpedoG7a T1 Ausf. B |
Maximalschaden18.400 |
Torpedogeschwindigkeit75 Knoten |
Torpedoreichweite7.998 km |
Torpedoerkennbarkeit1.8 km |
Manövrierbarkeit
Höchstgeschwindigkeit35 Knoten |
Wendekreis670 Meter |
Ruderstellzeit3.9 Sekunden |
Tarnung
Erkennbarkeit zu Wasser7.2 km |
Erkennbarkeit zu Luft3.2 km |
Gefechtsstufen
12345678910
ZF-6 — Deutscher Premium Stufe IX Zerstörer.
Dies ist einer der nicht fertiggestellten französischen Zerstörer der Le-Hardi-Klasse, den die Deutschen 1940 erbeutet hatten. Die Bewaffnung, die im Projekt für das Schiff vorgesehen war, wurde vollständig durch deutsche Ausrüstung ausgetauscht.
Module
Verfügbare Erweiterungen
Slot 1 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
---|---|---|---|---|---|
Slot 2 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
Slot 3 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Slot 4 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
Slot 5 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
Slot 6 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Gallerie
Historische Bilder
Video
Referenzen
Schiffe aus Deutschland
Zerstörer
Kategorien: